Arista Networks Aktie: Explosion!

Der Netzwerkausrüster Arista Networks hat seine Anleger mit spektakulären Quartalszahlen überrascht. Das Unternehmen meldete für das zweite Quartal 2025 einen Umsatzsprung von 30,4% auf 2,21 Milliarden Dollar - deutlich über den Erwartungen von 2,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie kletterte um 37,7% auf 0,73 Dollar und übertraf die Prognose von 0,65 Dollar um mehr als 12%.
Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie legte im nachbörslichen Handel um 0,51% auf 120,96 Dollar zu. Über das vergangene Jahr hat das Papier bereits beeindruckende 52,86% zugelegt.
Prognose nach oben geschraubt
Was die Sache noch brisanter macht: Arista hebt die Jahresprognose kräftig an. Statt der ursprünglich anvisierten 17% soll der Umsatz 2025 nun um 25% auf etwa 8,75 Milliarden Dollar wachsen. Das sind satte 550 Millionen Dollar mehr als zunächst geplant.
CEO Jayshree Ullal sprach von einer "einmaligen Chance im Leben" und kündigte an, bereits 2026 die 10-Milliarden-Marke knacken zu wollen - zwei Jahre früher als ursprünglich vorgesehen.
KI-Boom als Kurstreiber
Der Haupttreiber bleibt das boomende Geschäft mit KI-Netzwerken. Arista profitiert massiv von den gewaltigen Investitionen der Hyperscaler in ihre Rechenkapazitäten. Für 2025 peilt das Unternehmen KI-bezogene Umsätze von über 1,5 Milliarden Dollar an, davon allein 750 Millionen aus dem Backend-Bereich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arista Networks?
Besonders bemerkenswert: Trotz des Wegfalls eines wichtigen Großkunden aus dem Sovereign-AI-Bereich hält Arista an seinen ambitionierten KI-Zielen fest. Zwei der vier großen Cloud-Riesen nähern sich bereits der Marke von 100.000 vernetzten GPUs.
Marktführerschaft ausgebaut
Die Zahlen untermauern Aristas starke Marktposition. Im Hochgeschwindigkeits-Switching hat sich der Marktanteil von 3,5% im Jahr 2012 auf 27,5% in 2024 vervielfacht - während Konkurrent Cisco im selben Zeitraum von 78,1% auf nur noch 29,9% abstürzte.
Mit einer operativen Marge von 48,8% und einer Bruttomarge von 65,6% demonstriert Arista zudem seine Profitabilitätsstärke. Für das dritte Quartal erwartet das Management Umsätze von 2,25 Milliarden Dollar bei stabilen Margen.
Die Übernahme des SD-WAN-Spezialisten VeloCloud von Broadcom soll zusätzliche Wachstumsimpulse im Unternehmensbereich liefern und die Position in der Campus-Vernetzung stärken.
Arista Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arista Networks-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten Arista Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arista Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arista Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...