Arista Networks Aktie: Unternehmensentwicklung betrachtet

Ausgerechnet am 25. Juli griffen gleich mehrere Führungskräfte von Arista Networks tief in die Aktienkasse - und verkauften Papiere im Wert von über 7 Millionen Dollar. CEO Jayshree Ullal trennte sich von Anteilen im Wert von etwa 7 Millionen Dollar, Direktorin Kelly Battles verkaufte weitere 99.000 Dollar. Zufall oder steckt mehr dahinter?
Die Verkäufe erfolgten zu Kursen zwischen 113,70 und 115,09 Dollar je Aktie. Ullal veräußerte insgesamt 52.698 Anteile über verschiedene Familien-Trusts, während Battles 864 Aktien abstieß. Beide Transaktionen liefen über vorab festgelegte Handelspläne nach Regel 10b5-1 - ein übliches Verfahren bei Führungskräften.
Timing wirft Fragen auf
Besonders pikant: Die Verkäufe kommen zu einem Zeitpunkt, da der Titel mit einem Plus von 48 Prozent über die vergangenen zwölf Monate eine beeindruckende Performance hingelegt hat. Aktuell notiert die Aktie bei 118,64 Dollar und damit deutlich über den Verkaufskursen der Insider.
Ullal behält trotz der Verkäufe weiterhin erhebliche Anteile - über 30 Millionen Aktien hält sie direkt und indirekt über verschiedene Trusts. Battles besitzt nach den Transaktionen noch 7.460 Anteile direkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arista Networks?
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der Insider-Verkäufe zeigen sich Analysten weiterhin bullish gestimmt. Citi hob das Kursziel auf 123 Dollar an und bekräftigte die Kaufempfehlung. Auch Goldman Sachs bleibt bei "Buy" mit einem Ziel von 115 Dollar. KeyBanc stieg sogar neu mit einer "Übergewichten"-Einstufung ein.
Die positive Analystenstimmung stützt sich auf die jüngsten Geschäftserweiterungen des Netzwerkspezialisten. So übernahm Arista das VeloCloud SD-WAN-Portfolio von Broadcom und stellte neue KI-gestützte Produkte vor, darunter lüfterlose PoE-Switches und Wi-Fi 7 Access Points.
Mit einer Marktkapitalisierung von 149 Milliarden Dollar und einem Umsatzwachstum von 22,3 Prozent steht das Unternehmen fundamental solide da. Ob die Insider-Verkäufe purer Zufall waren oder ob sie mehr über die kurzfristige Kursentwicklung verraten, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Arista Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arista Networks-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Arista Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arista Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arista Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...