Apple Aktie: Überraschende Kehrtwende!

Der iPhone-Konzern schockt mit einer drastischen Strategieänderung: Apple stoppt die Entwicklung der nächsten Vision Pro Generation und setzt stattdessen voll auf KI-Smart-Glasses. Gleichzeitig kämpft das Unternehmen an einer anderen Front – vor Gericht gegen Elon Musks Angriff auf die OpenAI-Partnerschaft. Steuert Apple in eine völlig neue Richtung?
Vision Pro auf Eis – Smart Glasses im Fokus
Die Entscheidung kam überraschend: Apple hat die Arbeiten an einem Nachfolger für das teure Vision Pro Headset gestoppt und verlagert seine Ressourcen auf die Entwicklung von Smart Glasses mit künstlicher Intelligenz. Damit greift der Tech-Gigant Meta direkt an, dessen Ray-Ban Smart Glasses bereits erfolgreich am Markt etabliert sind.
Das Unternehmen arbeitet Berichten zufolge an zwei verschiedenen Modellen: Ein einfacheres Gerät namens N50, das ohne eigenes Display auskommt und mit dem iPhone gekoppelt wird, sowie ein fortgeschrittenes Modell mit integriertem Display. Die Vision Pro, die durch ihren hohen Preis zunächst Schwierigkeiten bei der Marktdurchdringung hatte, wird vorerst nicht weiterentwickelt.
Rechtliche Fronten: Kampf um KI-Partnerschaften
Parallel läuft ein juristischer Schlagabtausch: Apple und OpenAI beantragten gemeinsam die Abweisung einer Kartellklage von Elon Musks xAI. Die Klage richtet sich gegen die Integration von ChatGPT in Apples Betriebssysteme. Beide Unternehmen argumentieren, ihre Zusammenarbeit sei nicht exklusiv und behindere den Wettbewerb im KI-Sektor nicht.
Dieser rechtliche Erfolg wäre entscheidend für Apples KI-Strategie. Die Möglichkeit, flexibel mit verschiedenen KI-Partnern zu kooperieren, könnte über die Zukunftsfähigkeit des Apple-Ökosystems entscheiden.
Oktober-Event in Sicht?
Die Gerüchteküche brodelt bezüglich einer möglichen Produktpräsentation im Oktober. Spekuliert wird über ein neues Apple TV 4K mit A17 Pro Chip, eine zweite Generation des HomePod mini und neue iPad Pro Modelle mit dem kommenden M5-Prozessor. Offizielle Bestätigung gibt es bislang nicht – der nächste fixe Termin bleibt der Quartalsbericht um den 30. Oktober.
Diese strategische Neuausrichtung zeigt: Apple setzt auf massentaugliche KI-Wearables statt auf Nischentechnologie und positioniert sich aggressiv gegen Meta im Smart-Glasses-Markt.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...