Die Sorgenfalten bei Apple-Investoren werden tiefer. Während der Tech-Riese eigentlich von seiner neuen iPhone-Generation schwärmt, senden die Märkte erste Warnsignale. Droht dem Konzern ein gefährlicher Nachfrage-Einbruch beim Flaggschiff-Produkt?

Düstere Zeichen für iPhone 17

Frische Analystendaten malen ein beunruhigendes Bild für das neue iPhone 17. Ein Bericht von Jefferies zeigt: Die Lieferzeiten für die Pro-Modelle haben sich in den Schlüsselmärkten China und Hongkong deutlich verkürzt. Selbst in den USA müssen Kunden weniger lange auf die begehrte Pro Max-Variante warten. Das klingt zunächst positiv, deutet aber tatsächlich auf ein ernstes Problem hin - die anfängliche Nachfragewelle könnte schneller abebben als erwartet.

Noch deutlicher wird die Sorge beim Blick nach Hongkong: Dort sind die Wiederverkaufspreise für das iPhone 17 Pro Max innerhalb einer Woche deutlich eingebrochen. Ein klassisches Zeichen, dass die erste Begeisterung nachlässt und das Angebot die Nachfrage übersteigt.

Analysten schalten auf Warnstufe

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Die Finanzwelt reagiert bereits auf die bedenklichen Signale. KeyBanc behält seine vorsichtige "Sector Weight"-Einstufung bei und verweist auf durchwachsene Umfrageergebnisse zur iPhone-17-Nachfrage. Die Botschaft ist klar: Der jüngste Aktienaufschwung könnte der tatsächlichen Verkaufsentwicklung davongelaufen sein.

Auch Jefferies bleibt skeptisch und bestätigt seine "Hold"-Empfehlung. Die Begründung lässt kaum Raum für Interpretationen: direkt verweist die Bank auf die Anzeichen für nachlassende Verkaufsdynamik. Zwar hatten Evercore ISI und BofA Securities kürzlich noch ihre Kursziele erhöht, doch die neuen Daten zu den Lieferzeiten bringen frischen Zweifel in den Markt.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Die Aktie zeigt bereits erste Risse. Nach dem jüngsten Kursrückstand kämpft die Apple-Aktie mit dem Abwärtstrend. Die entscheidende Frage für Anleger: Handelt es sich hier nur um eine kurzfristige Delle - oder steht dem Tech-Giganten eine grundlegendere Enttäuschung bevor? Die nächsten Verkaufszahlen werden es zeigen.

Anzeige

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...