Apple Aktie: Knappe Kante!
Während Berkshire Hathaway seine milliardenschwere Position kürzt, feiert Apple in China und Indien neue Absatzrekorde. Der Tech-Riese steckt in einem klassischen Zerrbild: institutionelle Skepsis trifft auf robuste Produktnachfrage. Bleibt die Aktie auf Kollisionskurs?
Berkshire zieht die Notbremse
Die jüngste Bewegung von Warren Buffetts Investmentgesellschaft sendet ein klares Signal: Berkshire Hathaway hat im dritten Quartal 2025 etwa 41,8 Millionen Apple-Aktien abgestoßen. Das entspricht einer Reduzierung der Position um rund 15 Prozent. Für langfristig orientierte Anleger ist diese Kehrtwende eines der größten Apple-Fans besonders bemerkenswert und dürfte weitere institutionelle Investoren verunsichern.
Asien treibt das Wachstum
Doch die Fundamentaldaten erzählen eine andere Geschichte. Vor allem in China zeigt das iPhone 17 unerwartete Stärke:
- Verkaufsplus von 22 Prozent in den ersten vier Wochen im Vergleich zum Vorgängermodell
- Marktanteil in China auf 25 Prozent gestiegen
- In USA und China gemeinsam 14 Prozent höhere Verkäufe in den ersten zehn Tagen
Auch Indien entwickelt sich zur Erfolgsstory, wenn auch mit gebremstem Tempo. Mit 18 Prozent Wachstum im Fiskaljahr 2025 verzeichnet Apple zwar den schwächsten Zuwachs seit sechs Jahren, erreicht aber mit 12 Millionen ausgelieferten Einheiten einen neuen Rekord. Das Land ist damit zum viertgrößten Apple-Markt avanciert.
Wende im Ökosystem?
Parallel zu den operativen Entwicklungen vollziehen sich interne Veränderungen, die langfristig bedeutsam sein könnten. Der Weggang von Abidur Chowdhury, einem Schlüsseldesigner des iPhone Air, zu einem KI-Startup zeigt den erbitterten Kampf um Tech-Talente. Noch interessanter: In Japan dürfen iPhone-Besitzer künftig den Seitentaster für Dritt-Assistenten nutzen – ein kleiner, aber symbolträchtiger Schritt in Richtung Öffnung des sonst so geschlossenen Apple-Ökosystems.
Steht Apple vor der größten Bewährungsprobe seit Jahren? Während die Produkte boomen, zweifeln die größten Investoren.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








