Apple Aktie: KI-Allianz mit Google!
Apple öffnet sich für einen ungewöhnlichen Schritt: Statt wie gewohnt auf Eigenentwicklung zu setzen, verhandelt der Tech-Riese angeblich über eine Milliarden-Allianz mit Erzrivale Google. Das Ziel? Siri mit Googles KI-Modell Gemini aufrüsten. Doch während Apple im KI-Rennen aufholt, eskaliert der Konflikt mit EU-Regulierern. Steht Apple vor der größten strategischen Wende seit Jahren?
Siri bekommt Google-Gehirn
Der Deal wäre eine Zeitenwende für Apple. Laut Berichten vom 6. November 2025 plant das Unternehmen, Googles Gemini-KI mit 1,2 Billionen Parametern zu lizenzieren, um Siri grundlegend zu erneuern. Die jährlichen Kosten: rund eine Milliarde US-Dollar. Die Partnerschaft soll als Brückenlösung dienen, während Apple eigene KI-Modelle entwickelt.
Interessant: Apple testete zuvor auch Modelle von OpenAI und Anthropic, entschied sich aber für Google. Eine überarbeitete Siri-Version könnte bereits im Frühjahr 2026 erscheinen und komplexere Anfragen verstehen. Das Timing ist kein Zufall - erst vor einer Woche betonte CEO Tim Cook, man sei "sehr offen für Übernahmen, die unsere KI-Roadmap beschleunigen".
Doppelfront: Innovation vs. Regulierung
Parallel zur KI-Offensive positioniert sich Apple gegen die EU-Wettbewerbsregeln. In einem Schreiben warnt das Unternehmen, die Digital Services Act und Digital Markets Act könnten Nutzer anfälliger für "Betrug und Abzocke" machen. Eine klare Kampfansage, die Apples lukratives App-Store-Geschäft schützen soll.
Die strategische Zwickmühle ist offensichtlich: Während Apple technologisch aufholt, muss es sein bestehendes Ökosystem verteidigen. Dieser Zweifrontenkampf zwischen Innovation und Regulierung wird die Zukunft des Konzerns prägen.
Was kommt als nächstes?
Die Blicke richten sich nun auf mögliche Produktneuheiten. Gerüchte deuten auf ein Update von Apple TV und HomePod mini um den 12. November hin. Entscheidend wird jedoch der Quartalsbericht Anfang 2026 sein, der Aufschluss über die Weihnachtsverkäufe gibt.
Trotz der regulatorischen Herausforderungen bleiben Analysten optimistisch. JP Morgan bekräftigte erst heute das "Buy"-Rating. Die Frage ist: Kann die Google-Allianz Apples KI-Defizit ausgleichen - und gleichzeitig die Regulierungsrisiken kompensieren?
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








