Apple Aktie: Foxconn-Rally und Premium-Offensive
Apple setzt auf eine Doppelstrategie aus höheren Preisen und technologischen Durchbrüchen. Während der wichtigste Fertigungspartner Foxconn dank KI-Boom glänzende Zahlen liefert, plant der iPhone-Konzern eine drastische Preiserhöhung bei seinem nächsten Pro-Modell.
Foxconn profitiert vom KI-Hype
Taiwans Elektronik-Gigant Foxconn, der als Apples wichtigster iPhone-Assembler fungiert, dürfte am Donnerstag starke Quartalszahlen präsentieren. Analysten erwarten einen Gewinnanstieg von 11 Prozent auf umgerechnet 1,3 Milliarden Dollar - getrieben vor allem durch die explosive Nachfrage nach KI-Servern für Nvidia.
Die Foxconn-Aktie legte bereits 7,9 Prozent seit Jahresbeginn zu und übertraf damit den taiwanischen Gesamtmarkt. Das Unternehmen hatte im Juli Rekordumsätze im zweiten Quartal gemeldet, warnte jedoch vor geopolitischen Unwägbarkeiten. Während die meisten iPhones noch in China gefertigt werden, produziert Foxconn US-Modelle mittlerweile hauptsächlich in Indien.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








