Apple Aktie: Das Post-Buffett-Zeitalter beginnt

Warren Buffett steht kurz vor seinem Abschied als Berkshire Hathaway-Chef – und mit ihm endet eine Ära für Apple-Aktionäre. Noch 100 Tage bleiben dem Investorenlegenden, dann übernimmt Greg Abel das Ruder. Was bedeutet das für Apples größten Einzelinvestor und die Aktie selbst? Während das neue iPhone 17 für Rückenwind sorgt, könnten sich die Karten bald neu mischen.
iPhone 17 sorgt für Aufbruchstimmung
Das frisch lancierte iPhone 17 zeigt erste positive Signale am Markt. Besonders die neugestaltete iPhone Air-Variante stößt auf starke Nachfrage – erkennbar an deutlich verlängerten Lieferzeiten in Schlüsselmärkten wie den USA und China. Die Aktie konnte dadurch ihre Jahresverluste teilweise wettmachen.
Doch der Erfolg hat einen Haken: Analysten warnen vor sinkenden Durchschnittspreisen. Während die Stückzahlen steigen könnten, droht der Umsatz pro Gerät zu schrumpfen – ein Dilemma zwischen Volumen und Margen.
Berkshire Hathaway vor historischem Wandel
Der angekündigte Führungswechsel bei Berkshire Hathaway wirft Schatten auf Apples Zukunft. Buffett hatte das Tech-Unternehmen zu einer seiner größten Positionen gemacht, doch bereits 2025 reduzierte Berkshire seine Apple-Beteiligung spürbar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Unter dem designierten Nachfolger Greg Abel könnte sich diese Strategie weiter ändern. Die Unsicherheit um einen der stabilsten Großinvestoren belastet das Sentiment rund um die Apple-Aktie.
Regulatorischer Gegenwind aus Europa
Parallel kämpft Apple an der Regulierungsfront. Das Unternehmen fordert eine Aufweichung des Digital Markets Act (DMA) der EU und argumentiert, die Vorschriften würden Innovation bremsen. Konkret verzögern sich Features wie Live-Übersetzung für AirPods oder iPhone-Spiegelung in Europa aufgrund der Compliance-Anforderungen.
Diese regulatorischen Hürden treffen Apple dort, wo es am meisten schmerzt: bei der nahtlosen Integration seines Ökosystems – einem der wichtigsten Verkaufsargumente des Konzerns.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...