Apple Aktie: Da fehlt der Schwung!
Potenzielle Importzölle gefährden die Gewinnprognosen des iPhone-Konzerns, während Finanzdienstleister um lukrative Kooperationen konkurrieren
Die Auswirkungen der von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben die Apple-Aktie in den vergangenen Tagen stark unter Druck gesetzt. Der iPhone-Hersteller, der einen Großteil seiner Produktion in China abwickelt, könnte besonders hart von neuen Handelshürden betroffen sein. Analysten verschiedener Investmentbanken haben bereits ihre Besorgnis zum Ausdruck gebracht. Raymond James behält zwar das "Outperform"-Rating mit einem Kursziel von 250 Dollar bei, weist jedoch auf erhebliche Risiken hin. Demnach könnten die drohenden Zölle die Gewinne pro Aktie um bis zu 25 Prozent im Jahr 2025 schmälern. Deutlich pessimistischer zeigt sich Jefferies mit einem "Underperform"-Rating und einem Kursziel von lediglich 202,33 Dollar. Die Analysten rechnen mit einem möglichen Rückgang des Nettogewinns um 14 Prozent für das Geschäftsjahr 2025, sollten die Zollmaßnahmen wie angekündigt umgesetzt werden.
Strategische Neuausrichtungen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Trotz der düsteren Aussichten gibt es auch positive Stimmen zum Tech-Giganten. So hat Tigress Financial Partners sein Kursziel für Apple auf 300 Dollar angehoben und begründet dies mit dem Wachstum im Servicebereich sowie der kontinuierlichen Innovationskraft des Unternehmens. Gleichzeitig verschärft sich der Wettbewerb um strategische Partnerschaften mit Apple. Im Bereich der Finanzdienstleistungen hat Visa offenbar ein Angebot in Höhe von 100 Millionen Dollar unterbreitet, um Mastercard als Netzwerkbetreiber für die Apple-Kreditkarte abzulösen. Diese Entwicklung folgt auf den angekündigten Rückzug von Goldman Sachs aus dem Privatkundengeschäft. Auch American Express soll Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen signalisiert haben. Für Anleger bleibt die Situation angesichts der geopolitischen Spannungen und möglicher Handelsbarrieren jedoch weiterhin äußerst ungewiss.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 5. April liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...