Apple Aktie: Alarmstufe Rot!

Der iPhone-Konzern kämpft gleich an mehreren Fronten. Während in China erstmals ein Store geschlossen wird, verliert das Unternehmen seine besten KI-Talente an die Konkurrenz – ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, wo künstliche Intelligenz über die Zukunft der Tech-Branche entscheidet.
Die Hiobsbotschaften häufen sich: Am 9. August machte Apple im Parkland Mall in Dalian dicht – der erste Store-Rückzug in China überhaupt. Der offizielle Grund klingt harmlos: "sich veränderndes Umfeld im Einkaufszentrum". Doch dahinter steckt mehr. China, einst Apples Wachstumsmotor, bereitet dem Konzern zunehmend Kopfzerbrechen.
Exodus der KI-Elite
Noch dramatischer: Meta fischt systematisch Apples Top-Forscher ab. Zuletzt wechselte Bowen Zhang zu Metas neuer "Superintelligenz"-Einheit. Er ist bereits der vierte Experte aus Apples Foundation Models Group, der den Konzern verlässt. Teamleiter Ruoming Pang lockte Meta mit einem Paket von über 200 Millionen Dollar – eine Summe, die Apple offenbar nicht mitgehen wollte.
Die Foundation Models Group entwickelte die Kerntechnologie für Apples KI-Plattform. Dass ausgerechnet diese Spezialisten abwandern, ist ein herber Schlag. Apple reagierte mit leichten Gehaltserhöhungen, doch die Konkurrenz zahlt weiterhin deutlich mehr.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Neue Partner gesucht
Währenddessen sucht Apple verzweifelt nach einem neuen Kreditkarten-Partner. JPMorgan Chase soll Goldman Sachs ablösen, die Gespräche laufen bereits seit einem Jahr. Doch auch hier ist nichts sicher. Apple verhandelte bereits mit American Express, Capital One und anderen – bisher ohne Erfolg.
Selbst beim Zahlungsdienstleister gibt es Unruhe: Visa bot angeblich 100 Millionen Dollar, um Mastercard als Apple Card-Partner abzulösen. Ein Zeichen dafür, wie umkämpft Apples Geschäft geworden ist.
Die Kombination aus China-Problemen, KI-Talentflucht und Partnersuche zeichnet das Bild eines Konzerns unter Druck. Für eine Aktie, die lange als sicherer Hafen galt, wird die Luft merklich dünner.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...