Nach Monaten der Schwäche könnte der Tech-Riese endlich den Wendepunkt erreicht haben. Während Konkurrenten glänzten, kämpfte Apple mit Sorgen um stagnierende iPhone-Verkäufe in China - doch heute lieferte das Unternehmen gleich mehrere positive Überraschungen, die Anleger aufhorchen ließen.

iPhone Air: Sensationeller Start in China

Der neue iPhone Air ist in China innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Entscheidend dafür war die überraschende Freigabe der eSIM-Technologie durch chinesische Behörden, denn das Modell kommt erstmals ganz ohne physischen SIM-Slot aus. Diese starke Nachfrage kommt zur rechten Zeit und entkräftet vorläufig die Bedenken vieler Investoren, Apple könnte in seinem wichtigsten Wachstumsmarkt an Boden verlieren.

Services-Offensive gewinnt an Fahrt

Parallel zum Hardware-Erfolg treibt Apple seine Dienstleistungssparte mit zwei strategischen Schritten voran:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

  • Exklusiv-Deal mit Formel 1: Ab 2026 überträgt Apple TV+ alle Rennen exklusiv in den USA
  • Streaming-Bundle mit Peacock: Ab 20. Oktober können US-Kunden Apple TV+ und NBCUniversals Peacock gebündelt abonnieren

Diese Offensive unterstreicht, wie ernst es Apple mit dem Ausbau seines Services-Ökosystems meint. Die Dienstleistungssparte ist mit einem Wachstum von 13,3 Prozent im letzten Quartal und fast 30 Prozent Anteil am Gesamtumsatz bereits heute der wichtigste Wachstumstreiber.

Alles steht und fällt mit den Quartalszahlen

Trotz der positiven Signale bleibt Apple im Jahr 2025 hinter anderen Tech-Giganten zurück. Die entscheidende Frage wird sein: Können die heutigen Erfolgsmeldungen den lang ersehnten Turnaround einläuten?

Die Antwort könnte schon am 30. Oktober kommen, wenn Apple seine Quartalszahlen vorlegt. Dann wird sich zeigen, ob der iPhone Air tatsächlich den erhofften Schwung bringt und ob die Service-Offensive Früchte trägt. Für 2026 verspricht zudem die stärkere Integration künstlicher Intelligenz weitere Impulse.

Der Tech-Riese hat heute gezeigt, dass er noch lange nicht am Ende ist - doch der Beweis steht noch aus.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...