Apple Aktie: China-Coup gelandet!

Der Tech-Riese hat einen entscheidenden Sieg in seinem wichtigsten Auslandsmarkt errungen. Gerade rechtzeitig vor den Quartalszahlen gelingt Apple die Zulassung für das neue eSIM-only iPhone Air in China – ein strategischer Meilenstein, der die Aktie dringend benötigten Rückenwind geben könnte.
Durchbruch bei den Mobilfunk-Riesen
Nach intensiver Zusammenarbeit mit Chinas staatlichen Telekommunikationsriesen China Mobile, China Unicom und China Telecom hat Apple die notwendigen Freigaben für den Verkauf des iPhone Air erhalten. Die Besonderheit: Es ist das erste iPhone auf dem chinesischen Markt, das ausschließlich mit eSIM-Technologie arbeitet – ein bedeutender Technologiesprung in einem Markt, wo der Übergang zu digitalen SIM-Karten noch in den Kinderschuhen steckt.
CEO Tim Cook bestätigte den Start persönlich über Weibo: "Aufgeregt, bekanntzugeben, dass iPhone Air ab nächster Woche erhältlich sein wird und die Vorbestellungen diesen Freitag, den 17. Oktober, beginnen." Ab dem 22. Oktober wird das Smartphone zum Preis von 7.999 Yuan in den chinesischen Geschäften stehen.
Timing könnte kaum besser sein
Die positive Nachricht aus China kommt zu einem perfekten Zeitpunkt. Laut einer Analyse der Bank of America zeigen sich bereits jetzt starke Nachfrage-Signale für Apples neueste iPhone-Generation. Die Lieferzeiten für das iPhone 17 Pro Max haben sich in China auf drei bis vier Wochen verlängert – eine Woche länger als in anderen Regionen.
Parallel dazu erreicht Apple eine erfreuliche Nachricht aus Australien: Das Gerichtsverfahren mit Epic Games wurde auf März 2026 vertagt, was unmittelbaren rechtlichen Druck von der Aktie nimmt. Der Tech-Konzern kann sich somit voll auf die entscheidende Weihnachtsverkaufssaison konzentrieren.
Alles steht und fällt mit China
Der erfolgreiche Start des iPhone Air unterstreicht einmal mehr die strategische Bedeutung Chinas für Apple. Trotz Diversifizierungsbemühungen in Länder wie Indien und Vietnam bekräftigte Cook während seines jüngsten China-Besuchs die fortgesetzten Investitionen in die Lieferkette vor Ort. Die Einführung des Premium-Geräts festigt Apples Position im hochpreisigen Segment des chinesischen Smartphone-Markts.
Nun richten sich alle Augen auf den Quartalsbericht am 30. Oktober. Wird Apple mit starken Vorbestellungszahlen aus China überzeugen können und die düstere Performance der Aktie seit Jahresbeginn endlich umkehren? Die Weichen für eine positive Überraschung sind zumindest gestellt.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...