Das dürfte spannend werden: Apple hat gestern seinen bahnbrechenden M5-Chip vorgestellt und damit eine neue Ära im KI-Computing eingeläutet. Während Tech-Konzerne wie Nvidia bei KI-Hardware die Nase vorn haben, zeigt der iPhone-Gigant mit seinem neuesten Prozessor: Wir mischen ganz vorne mit. Kann Apple mit diesem Technologie-Sprung die Skeptiker verstummen lassen?

M5-Chip: Vierfache KI-Power im Vergleich zum Vorgänger

Die Zahlen des M5-Prozessors sind beeindruckend: Die KI-Rechenleistung steigt um mehr als das Vierfache gegenüber dem M4, die Grafik-Performance um 45 Prozent. Besonders clever: Apple hat Neural Accelerators direkt in jeden GPU-Kern integriert – ein klares Signal, dass künstliche Intelligenz bei zukünftigen Apple-Geräten im Mittelpunkt steht.

Diese technische Innovation kommt zur rechten Zeit. Während Konkurrenten wie Microsoft und Google massiv in KI investieren, war Apple zuletzt eher zurückhaltend wahrgenommen worden. Der M5 beweist das Gegenteil.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

• Über 4x höhere KI-Rechenleistung als M4
• 45% bessere Grafik-Performance
• 15% schneller bei Multi-Threading
• 30% mehr Speicher-Bandbreite (153GB/s)

Koordinierter Produktstart stärkt das Ökosystem

Apple setzt auf bewährte Strategie: Der M5 wird gleichzeitig in MacBook Pro, iPad Pro und Apple Vision Pro verbaut – alle Geräte sind ab sofort vorbestellbar. Diese koordinierte Markteinführung zeigt Apples Stärke im integrierten Hardware-Software-Ansatz.

China-Comeback mit iPhone Air geplant

Parallel kündigte Apple an, dass die Vorbestellungen für das neue iPhone Air in China am 17. Oktober starten. Ein strategisch wichtiger Schritt, denn der chinesische Markt bleibt entscheidend für Apples Umsätze. Das iPhone Air als neue Produktkategorie könnte frischen Wind in das Premium-Smartphone-Segment bringen.

Quartalszahlen am 30. Oktober im Fokus

Die nächste Bewährungsprobe steht bereits fest: Am 30. Oktober präsentiert Apple die Zahlen für das vierte Quartal. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 1,74 Dollar – ein Anstieg gegenüber 1,64 Dollar im Vorjahr. Die M5-Ankündigung zwei Wochen vor den Zahlen dürfte kein Zufall sein.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...