Während sich die Spekulationen um die Nachfolge von Tim Cook verdichten, liefert Apple gleich zwei starke Argumente für seine Zukunftsfähigkeit - und beide kommen aus dem strategisch entscheidenden chinesischen Markt. Eine bahnbrechende Partnerschaft mit Tencent und beeindruckende iPhone-Verkaufszahlen zeigen: Der Tech-Riese weiß sich zu behaupten.

Milliarden-Deal mit Tencent besiegelt

Nach über einem Jahr intensiver Verhandlungen hat Apple einen Coup gelandet: Der Konzern übernimmt die Zahlungsabwicklung für Käufe innerhalb des riesigen WeChat-Ökosystems. Für diese Transaktionen kassiert Apple künftig 15 Prozent Provision. Angesichts der Tatsache, dass ein Großteil des digitalen Lebens in China innerhalb von WeChat stattfindet, erschließt sich der Konzern damit eine potenziell milliardenschwere neue Einnahmequelle. Besonders clever: Apple umgeht damit die geringere Dominanz seines App Stores im chinesischen Markt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

iPhone 17 begeistert chinesische Kunden

Parallel zum Tencent-Deal liefern aktuelle Marktdaten ein überzeugendes Bild: Die iPhone-Verkäufe in China stiegen im Oktober um satte 37 Prozent im Jahresvergleich. Mit einem Marktanteil von 25 Prozent bedeutet das - jedes vierte in China verkaufte Smartphone war ein iPhone. Noch beeindruckender: Die neue iPhone-17-Serie macht über 80 Prozent der Verkäufe aus, was durch steigende Durchschnittspreise das Umsatzwachstum zusätzlich befeuert.

Weichen für starkes Weihnachtsgeschäft gestellt

Die Kombination aus robustem Hardware-Absatz und neuen Service-Umsätzen stellt eine solide Basis für das traditionell stärkste Weihnachtsquartal dar. Während Jefferies erst am Vortag noch eine "Hold"-Einstufung mit Verweis auf mögliche Nachfragenormalisierung bestätigte, könnten die heutigen Nachrichten zu einer Neubewertung führen.

Kann Apple diesen Schwung mit in die anstehenden Quartalszahlen nehmen? Die Antwort darauf wird nicht nur für die Aktie, sondern auch für die strategische Ausrichtung unter einem möglichen neuen CEO entscheidend sein.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...