Der iPhone-Konzern startet mit gleich zwei positiven Nachrichten in die neue Handelswoche. Über das Wochenende wurde bekannt, dass Apple seine Indien-Strategie massiv ausgebaut hat und gleichzeitig eine nervige Rechtsstreitigkeit mit der US-Arbeitsaufsicht beigelegt werden konnte. Können diese Entwicklungen der zuletzt schwächelnden Aktie neuen Schwung verleihen?

Indien-Offensive zahlt sich aus

Apple hat seine Fertigungsstrategie erfolgreich diversifiziert: Mittlerweile werden bereits 20 Prozent aller iPhones in Indien produziert. Das Unternehmen hat dafür ein Netzwerk von fast 45 Zulieferern im Land aufgebaut und dabei 350.000 Arbeitsplätze geschaffen. Diese massive Verlagerung reduziert nicht nur die Abhängigkeit von China, sondern verschafft Apple auch strategische Flexibilität in einer zunehmend unsicheren geopolitischen Lage.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Die Diversifizierung der Lieferkette war lange ein kritischer Punkt für Anleger. Mit der erfolgreichen Etablierung alternativer Produktionsstandorte demonstriert Apple, dass das Unternehmen seine operativen Risiken aktiv managt.

Rechtliche Altlasten beseitigt

Parallel dazu konnte Apple einen juristischen Erfolg verbuchen. Die US-Arbeitsaufsicht zog ihre Vorwürfe gegen CEO Tim Cook zurück, wonach dieser die Rechte von Arbeitnehmern verletzt haben soll. Solche rechtlichen Unsicherheiten belasten oft unterschwellig die Bewertung, auch wenn sie selten zu konkreten finanziellen Schäden führen.

Fokus kehrt zum Kerngeschäft zurück

Mit beiden Entwicklungen schafft Apple eine klarere Ausgangslage für die kommenden Quartalszahlen. Die erfolgreiche geografische Expansion und die Bereinigung rechtlicher Risiken erlauben es Investoren, sich wieder auf die fundamentale Geschäftsentwicklung zu konzentrieren. In einer Woche mit wichtigen Quartalszahlen anderer Schwergewichte wie Nike könnte Apple damit wieder stärker in den Anlegerfokus rücken.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...