AMD Aktie: Zerreißprobe der Analysten

AMD steht im Zentrum eines analytischen Machtkampfs. Während die einen die Aktie als KI-Goldgrube feiern, warnen andere vor den Gefahren der China-Restriktionen. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache – doch die Interpretationen könnten unterschiedlicher nicht sein.
Analysten im Clinch
Die Expertengemeinschaft ist gespalten wie selten. Mizuho Securities stellt sich klar auf die Seite der Optimisten und erhöht das Kursziel auf 152 Dollar. Der Grund: Das Unternehmen surft perfekt auf der KI-Welle und könnte von diesem Megatrend massiv profitieren.
Doch Truist Financial sieht das völlig anders. Mit einem deutlich niedrigeren Kursziel von 111 Dollar und einer "Hold"-Bewertung dämpft die Bank die Euphorie. Für Anleger entsteht dadurch ein Dilemma: Wem sollen sie vertrauen, wenn selbst die Profis so unterschiedliche Einschätzungen abgeben?
Wachstum mit Beigeschmack
Die Geschäftszahlen des ersten Quartals lesen sich zunächst wie ein Erfolgsroman. Das Data Center-Segment explodierte förmlich mit einem Plus von 57 Prozent, der Client-Bereich legte sogar um 68 Prozent zu. Diese Zahlen zeigen: Die Nachfrage nach AMD-Produkten ist ungebrochen stark.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Doch der Blick nach vorn trübt die Freude. Für das zweite Quartal rechnet AMD mit Umsatzeinbußen von rund 700 Millionen Dollar. Der Grund: Exportbeschränkungen bei GPU-Lieferungen nach China bremsen das Wachstum aus. Ein herber Rückschlag, der das positive Momentum deutlich überschattet.
Neue Produkte als Hoffnungsträger
Können die neuesten Produktvorstellungen die Wende bringen? AMD setzt große Hoffnungen auf die Ryzen Threadripper 9000 Serie und die Radeon AI PRO R9700 GPU, die noch diesen Monat verfügbar werden. Diese Chips zielen direkt auf die lukrativen Workstation- und KI-Entwicklungsmärkte ab.
Erste Erfolge sind bereits sichtbar: Nokia hat sich für EPYC-Prozessoren in der Cloud-Infrastruktur entschieden. Doch ob solche Partnerschaften ausreichen, um die China-bedingten Verluste zu kompensieren, bleibt fraglich.
Die Antwort auf diese Frage könnte der 5. August bringen – dann veröffentlicht AMD die Zahlen zum zweiten Quartal.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...