AMD Aktie: Wachstumsfreude erkennbar!

AMD sorgt aktuell für ordentlich Wirbel an der Börse. Während Gerüchte über eine mögliche Zusammenarbeit mit Erzrivale Intel die Runde machen, verkündet der Chipkonzern gleichzeitig handfeste KI-Partnerschaften mit großen Namen wie IBM und Cohere. Eine explosive Mischung, die Anleger elektrisiert – aber was steckt wirklich dahinter?
Machtpoker mit Intel: Wahrheit oder Spekulation?
Die Märkte brodeln wegen Berichten über angebliche Gespräche zwischen AMD und Intel. Das Szenario: AMD könnte Intels Foundry-Services für die Chipproduktion nutzen – ein Schritt, der die Branche auf den Kopf stellen würde. Bisher ist AMD fast vollständig auf den taiwanesischen Auftragsfertiger TSMC angewiesen, was geopolitische Risiken birgt.
Doch die Sache hat einen Haken: Am 3. Oktober 2025 widersprachen sich die Berichte. Während einige Quellen die Spekulationen als unbegründet bezeichneten, heizte AMDs knappe offizielle Stellungnahme die Gerüchteküche nur weiter an. Ein klassischer Fall von "Dementis, die alles noch schlimmer machen".
KI-Offensive nimmt konkrete Formen an
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Während Intel-Spekulationen für Verwirrung sorgen, liefert AMD bei der künstlichen Intelligenz klare Fakten. Das Unternehmen schmiedete eine erweiterte Allianz mit dem Sicherheits-KI-Spezialisten Cohere. Dessen KI-Modelle laufen künftig auf AMDs Instinct-GPU-Infrastruktur – ein direkter Angriff auf Nvidias Dominanz im Enterprise-AI-Markt.
Noch bedeutender: die strategische Mehrjahres-Kooperation mit IBM. Der Tech-Gigant wird einen großen Cluster aus AMDs Instinct MI300X-Beschleunigern in der IBM Cloud bereitstellen – zunächst für das KI-Startup Zyphra. Diese Partnerschaften zeigen: AMD meint es ernst mit der KI-Offensive.
Börse reagiert mit Begeisterung
Die Märkte honorierten die Entwicklungen prompt: AMD-Aktien sprangen um starke 3,49% nach oben und tragen damit zu einer beeindruckenden Jahresperformance von rund 40% bei. Auch der Philadelphia Semiconductor Index legte um 1,9% zu – ein Zeichen dafür, dass die gesamte Chip-Branche von der KI-Euphorie profitiert.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...