Der Chip-Riese hat den größten Coup des Jahres gelandet. Ein milliardenschwerer Vertrag mit OpenAI treibt die Aktie vorbörslich auf 210 Dollar – das höchste Niveau seit anderthalb Jahren. Doch dahinter steckt mehr als nur ein gewöhnlicher Liefervertrag.

Die Zahlen sind gigantisch: Über mehrere Jahre will OpenAI sechs Gigawatt an AMD-Prozessoren abnehmen. Das entspricht einer Rechenleistung, die ganze Rechenzentren befeuern könnte. Der erste Gigawatt kommt bereits in der zweiten Jahreshälfte 2026 zum Einsatz – bestückt mit den neuen Instinct MI450-Chips.

Milliardenpoker mit Aktien-Bonus

Was diesen Deal besonders pikant macht: OpenAI erhält Kaufoptionen auf bis zu 160 Millionen AMD-Aktien. Das entspricht etwa zehn Prozent des Unternehmens. Die Warrants werden schrittweise freigeschaltet, sobald bestimmte Liefermeilensteine erreicht sind.

CFO Jean Hu spricht von "zehn Milliarden Dollar Umsatz" für AMD. Bei einem aktuellen Jahresumsatz von rund 25 Milliarden Dollar würde das die Erlöse um 40 Prozent steigern. Kein Wunder, dass die Börse derart euphorisch reagiert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Frontalangriff auf Nvidia

Bisher dominierte Nvidia den KI-Chip-Markt mit eiserner Hand. Doch dieser Deal könnte die Machtverhältnisse verschieben. OpenAI, der ChatGPT-Entwickler mit Millionen Nutzern, setzt künftig auf AMD-Hardware. Das ist ein Ritterschlag für die Konkurrenzfähigkeit der Instinct-Prozessoren.

Der Kurssprung auf 210 Dollar bringt AMD wieder in Schlagdistanz zum Allzeithoch von 227 Dollar. Damals, vor anderthalb Jahren, war der KI-Hype noch frisch. Heute zeigt sich: AMD hat die Zeit genutzt und liefert konkrete Ergebnisse.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...