AMD Aktie: Rekordergebnisse im Schatten der China-Krise
AMD kämpft mit einem paradoxen Problem: Das Halbleiter-Unternehmen meldet Rekordumsätze und beeindruckendes Wachstum – doch gleichzeitig zerreißen US-Exportbeschränkungen nach China ein milliardenschweres Loch in die Bilanz. Während die operative Leistung begeistert, fragen sich Anleger: Wie schwer wiegen die geopolitischen Risiken wirklich?
Rekordumsätze treffen auf politische Mauern
Im zweiten Quartal 2025 erzielte AMD einen Rekordumsatz von 7,7 Milliarden Dollar – ein beeindruckender Sprung um 32% gegenüber dem Vorjahr. Diese Zahlen unterstreichen die starke Nachfrage nach AMD-Produkten in entscheidenden Technologiesegmenten. Doch der Erfolg wird überschattet: Die Aktie rutschte von ihrem August-Hoch bei rund 187 Dollar auf etwa 162 Dollar im September – ein Verlust von 13-14%.
Der Grund für diese Diskrepanz zwischen operativem Erfolg und Aktienkurs liegt in den massiven Auswirkungen der US-Exportkontrollen.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








