AMD Aktie: KI-Revolution!

Der Chipgigant AMD hat am Mittwoch die Märkte mit einer Sensation überrascht: Eine strategische Partnerschaft mit KI-Pionier OpenAI, die alles verändern könnte. Die Vereinbarung sieht nicht nur Milliarden-Umsätze vor, sondern macht OpenAI möglicherweise zum Großaktionär bei AMD. Kann der ewige Nvidia-Verfolger endlich den Durchbruch im lukrativen KI-Markt schaffen?
OpenAI wird zum AMD-Partner – und Miteigentümer
Die am 6. Oktober verkündete Partnerschaft hat es in sich: OpenAI soll über mehrere Jahre hinweg GPU-Power im Wert von bis zu sechs Gigawatt von AMD beziehen, um die nächste Generation seiner KI-Infrastruktur aufzubauen. Der Deal könnte AMD "zig Milliarden Dollar" an Umsatz in den kommenden Jahren bescheren.
Besonders brisant: OpenAI erhält Optionsscheine zum Erwerb von bis zu 160 Millionen AMD-Aktien. Die Aktien werden schrittweise freigegeben, abhängig von Leistungs- und Deployment-Meilensteinen. Das macht OpenAI potenziell zu einem der größten AMD-Aktionäre und unterstreicht das langfristige Commitment beider Unternehmen.
Der erste Schwung der Zusammenarbeit startet in der zweiten Jahreshälfte 2026 mit einem Gigawatt aus AMDs kommender MI450-GPU-Serie.
Wall Street dreht durch – Analysten heben ab
Die Reaktion der Märkte war eindeutig: Das Handelsvolumen explodierte auf 154 Millionen Aktien – fast das Dreifache des Dreimonats-Durchschnitts. Innerhalb von drei Tagen kletterte die Aktie um über 40 Prozent.
Analysten überschlagen sich mit Upgrades und Kurszielerhöhungen. Jefferies stufte AMD auf "Buy" hoch und sieht Potenzial für "weit über 100 Milliarden Dollar" Umsatz. Barclays, Goldman Sachs, UBS und Wells Fargo zogen nach und erhöhten ihre Bewertungen drastisch.
Die Partnerschaft wird als Wendepunkt gesehen: AMD hat sich als ernst zu nehmende Alternative zu Nvidia-Chips etabliert und damit den Grundstein für eine Diversifizierung des AI-Accelerator-Marktes gelegt.
Ausblick: Vollstrecker gesucht
Obwohl die direkten Umsätze erst ab Ende 2026 fließen, hat sich AMDs Zukunftsperspektive fundamental gewandelt. Der Konzern steht vor der größten Bewährungsprobe seiner Geschichte: die reibungslose Umsetzung dieses Mammut-Deals.
Alle Augen richten sich nun auf den Investor Day im November und den Quartalsbericht Anfang November. Kann AMD das Versprechen einlösen und Nvidia ernsthaft Marktanteile abjagen?
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...