Der KI-Hype hat AMD in diesem Jahr zu einer der heißesten Aktien am Markt gemacht - doch jetzt steht der Halbleiter-Riese vor der Nagelprobe. Am Dienstag nach Börsenschluss werden die Quartalszahlen veröffentlicht, und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Wird AMD den immensen Druck standhalten oder droht eine herbe Enttäuschung?

Kolossale Erwartungen lasten schwer

Die Messlatte liegt extrem hoch: Analysten erwarten einen Umsatz von rund 8,76 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspräche. Noch bedeutsamer ist die Gewinnprognose von 1,17 Dollar je Aktie, die ein Plus von über 27 Prozent bedeuten würde. Diese Zahlen spiegeln das enorme Vertrauen wider, das Investoren in AMDs Geschäftsmodell setzen - doch sie bergen auch erhebliches Risiko.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Datencenter und KI als Wachstumstreiber

Im Fokus steht vor allem der Datencenter-Bereich, der zum Herzstück von AMDs Erfolgsstory geworden ist. Die starke Nachfrage nach EPYC-Serverprozessoren bildet das Fundament, doch der eigentliche Game-Changer könnte die neue Instinct MI350 Serie sein. Diese Grafikkarten speziell für KI-Anwendungen sind der Schlüssel, um im erbitterten Wettkampf mit Nvidia zu bestehen.

Großaufträge von Tech-Giganten wie OpenAI und Oracle unterstreichen die wachsende Bedeutung von AMDs KI-Chips. Diese Partnerschaften zeigen, dass die Branchenführer auf AMD setzen - eine wichtige Bestätigung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Analysten wetten auf weitere Rally

Die Wall Street zeigt sich weiterhin bullisch, trotz des bereits gewaltigen Kursanstiegs von über 100 Prozent in diesem Jahr. Das Konsensrating bleibt bei "Moderate Buy", wobei einige Häuser ihre Kursziele deutlich nach oben korrigiert haben:

  • Susquehanna erhöhte das Kursziel auf 300 Dollar
  • Rosenblatt Securities bestätigte 250 Dollar als Zielmarke
  • Insgesamt 29 "Buy"- und 10 "Hold"-Empfehlungen

Optionshändler rechnen mit heftigen Kursausschlägen und kalkulieren mit einer möglichen Bewegung von über 9 Prozent in beide Richtungen. Die Frage ist: Wird AMD die hohen Erwartungen erfüllen und die Rally fortsetzen - oder droht eine Korrektur?

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...