AMD Aktie: Führungswechsel im Aufwind

Während AMD einen wichtigen Führungswechsel im Finanzbereich verkraften muss, feiern die Wall-Street-Analysten gleichzeitig die KI-Strategie des Chipherstellers. Ein klares Signal dafür, dass die Märkte AMD trotz personeller Veränderungen weiterhin viel zutrauen.
Machtpoker um KI-Chips eskaliert
Der Abgang von Chief Accounting Officer Philip Carter, der am 5. September 2025 das Unternehmen verlässt, kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt - doch die Analysten lassen sich davon nicht beirren. Im Gegenteil: Truist Securities hob AMD erst kürzlich von "Hold" auf "Buy" und erhöhte das Kursziel von 173 auf 213 Dollar. Das entspricht einer satten Aufwertung um 23 Prozent.
Der Grund für diesen Optimismus liegt in einem fundamentalen Wandel bei den Hyperscale-Rechenzentren. Diese behandeln AMD inzwischen "partnerschaftlich" und zeigen "echtes Interesse daran, AMD in großem Maßstab einzusetzen" - eine deutliche Aufwertung gegenüber der bisherigen Rolle als reiner Preisdrücker gegen Marktführer Nvidia.
Rekordzahlen trotz Rückschlägen
Die Zahlen geben den Bullen Recht: Im zweiten Quartal 2025 erzielte AMD einen Umsatzrekord von 7,7 Milliarden Dollar, ein Plus von 32 Prozent im Jahresvergleich. Bemerkenswert: Dies gelang trotz eines 800-Millionen-Dollar-Abschreibungen aufgrund von US-Exportkontrollen für China-Geschäfte.
Noch eindrucksvoller entwickelten sich die Segmente:
- Data Center: 3,2 Milliarden Dollar (+14% YoY)
- Client und Gaming: 3,6 Milliarden Dollar (+69% YoY)
KI-Offensive gewinnt an Fahrt
Das frisch gestartete MI355-Chipmodell, das seit Juni 2025 produziert wird, entwickelt sich zum Gamechanger. Die Nachfrage für Inferenz- und Trainingsworkloads ist enorm - sowohl bei Cloud-Größen wie Microsoft Azure und Oracle als auch bei aufstrebenden Playern im Sovereign-AI-Bereich.
Truist-Analyst William Stein schätzt, dass AMD langfristig etwa 10 Prozent des Data-Center-GPU-Marktes erobern könnte. Seine Prognose: Ein EPS von 7,89 Dollar für 2027.
Kann AMD unter CEO Lisa Su die personelle Veränderung meistern und gleichzeitig die KI-Chance nutzen? Die Weichen für die Antwort werden am 11. November 2025 gestellt - dann gibt AMD auf seinem Financial Analyst Day Einblick in die mehrjährige Produktroadmap.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...