AMD Aktie: Erfolgreiche Trendwende!

Die AMD-Aktie erlebt derzeit eine beeindruckende Rally. Nach der spektakulären Verdopplung des Kursziels durch die HSBC auf 200 Dollar zeigt sich das Papier des Chip-Giganten von seiner besten Seite. Bei einem aktuellen Kurs von 152,05 Dollar haben die Bullen klar das Ruder übernommen.
Die Bank of America Securities hat ebenfalls nachgezogen und das Kursziel von 130 auf 175 Dollar angehoben. Die Begründung der Analysten klingt überzeugend: AMD soll im zweiten Halbjahr 2025 und während 2026 zwischen 400 und 600 Millionen Dollar pro Quartal mit Rechenzentrum-GPUs umsetzen können. Das würde die Prognosen für 2025 um eine Milliarde und für 2026 um zwei Milliarden Dollar übersteigen.
Starke Preise treiben die Fantasie an
Besonders bemerkenswert ist die Preisgestaltung der neuen MI355X-GPU. Mit 20.000 bis 25.000 Dollar pro Einheit liegt sie deutlich über den ursprünglich erwarteten 17.000 Dollar. Diese Premiumpreise zeigen, wie stark die Nachfrage nach KI-Beschleunigern tatsächlich ist.
Doch nicht nur im KI-Bereich läuft es rund. Die Analysten sehen weitere Wachstumstreiber: Marktanteilsgewinne bei Server-CPUs gegenüber Intel, eine mögliche Erholung der Embedded-Systeme und die nächste Generation der MI400-Produkte für 2026.
China-Geschäft als zusätzlicher Katalysator
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Ein weiterer positiver Faktor kommt aus unerwarteter Richtung: Die US-Regierung hat AMD die Wiederaufnahme der MI308-Chip-Lieferungen nach China genehmigt. Diese Entscheidung könnte rund 800 Millionen Dollar an zuvor befürchteten Umsatzverlusten verhindern.
Die charttechnische Lage unterstützt die bullische Einschätzung. Nach dem Überwinden der 147-Dollar-Hürde peilt die Aktie nun die 160-Dollar-Marke an. Das nächste Ziel liegt bei 174 Dollar – genau in der Nähe des neuen Bank of America-Kursziels.
Kampf der Giganten bleibt spannend
Trotz aller Euphorie mahnt Goldman Sachs zur Vorsicht. Die Investmentbank startete ihre Beobachtung mit einem neutralen Rating und einem Kursziel von 140 Dollar. Ihr Argument: Der Marktanteilsgewinn gegen Nvidia könnte schwieriger werden als gedacht.
Dennoch dominiert aktuell die positive Stimmung. Mit einer Marktkapitalisierung von über 250 Milliarden Dollar und einem durchschnittlichen Tagesvolumen von 7,59 Milliarden Dollar zeigt die AMD-Aktie alle Zeichen einer echten Momentum-Story. Die Quartalszahlen am 5. August dürften zeigen, ob die hochfliegenden Erwartungen gerechtfertigt sind.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...