AMD Aktie: Beständige Wachstumsstrategie!

Die AMD-Aktie erlebt eine spektakuläre Rally. Nach dem historischen Deal mit OpenAI schnellte der Kurs am Montag um sagenhafte 23,7 Prozent auf 203,71 Dollar hoch - und setzt die Aufwärtsbewegung vorbörslich weiter fort. Bei über 212 Dollar notiert der Titel inzwischen.
Die Euphorie hat handfeste Gründe: AMD sicherte sich eine Mehrjahres-Vereinbarung mit dem ChatGPT-Macher OpenAI. Ab der zweiten Jahreshälfte 2026 soll der Chiphersteller KI-Hochleistungsprozessoren in großem Stil an den KI-Pionier liefern. Ein Detail macht den Deal besonders pikant - OpenAI erhält gleichzeitig die Möglichkeit, sich mit bis zu zehn Prozent an AMD zu beteiligen.
Jefferies dreht komplett
Das Analystenhaus Jefferies reagierte prompt auf die Nachricht und vollzog eine radikale Kehrtwende. Die Experten stuften die Aktie von "Halten" auf "Kaufen" hoch und katapultierten das Kursziel von 170 auf 300 Dollar - ein Sprung von 76 Prozent!
Die Analysten bezeichneten ihren schnellen Positionswechsel als ungewöhnlich: "Wir machen so etwas selten, stufen AMD aber nach der Ankündigung mit OpenAI hoch." Der Deal stelle eine "starke Bestätigung von AMDs KI-Roadmap" dar, auch wenn das Unternehmen noch bestimmte Meilensteine erreichen müsse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Gamechanger im Chipkrieg
Marktbeobachter sprechen bereits von einem "Gamechanger", der das Gleichgewicht im KI-Chipmarkt neu justieren könnte. Die Reaktion am Montag unterstrich die Bedeutung: Nahezu der komplette Chipsektor zeigte Bewegung nach der AMD-Meldung.
Doch es gab auch Verlierer der AMD-Rally. Ein 3x Short AMD ETP von GraniteShares wurde am 6. Oktober komplett wertlos terminiert, nachdem der zugrundeliegende Index aufgrund der extremen Kursbewegungen unter null gefallen war. Für Inhaber dieses Hebelprodukts bedeutete das den Totalverlust.
Die Partnerschaft mit OpenAI geht weit über eine reine Lieferbeziehung hinaus. Geplant ist die gemeinsame Entwicklung zukünftiger AMD-GPU-Generationen sowie großskaliger KI-Lösungen. Damit positioniert sich der Konzern erstmals ernsthaft als Alternative zu Branchenprimus Nvidia im lukrativen KI-Beschleuniger-Markt.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...