AMD Aktie: ARK-ETF wendet sich ab

Cathie Woods ARK-ETF hat einen überraschenden Ausstieg aus der AMD-Position eingeleitet. Der Verkauf von über 138.000 Aktien im Wert von mehr als 22 Millionen Dollar markiert eine deutliche strategische Wende – und wirft die Frage auf: Verliert die bekannte Investorin den Glauben an den Halbleiter-Riesen?
Strategische Kehrtwende
Die Transaktion fällt ins Auge, weil ARK den Verkauf von AMD-Aktien zuletzt kaum praktizierte. Noch bedeutsamer ist der zeitliche Zusammenhang: Parallel zum Ausstieg bei AMD stockte der Fonds seine Positionen bei den chinesischen Tech-Konzernen Alibaba und Baidu deutlich auf. Dies deutet auf eine gezielte Umschichtung des Portfolios hin, weg vom etablierten Halbleiter-Sektor hin zu anderen Technologiemärkten.
Institutionelle Verunsicherung
Die Verkaufsentscheidung von ARK ist kein Einzelfall. Auch andere institutionelle Anleger zeigen sich vorsichtiger. Die Mather Group LLC. reduzierte ihren AMD-Bestand im zweiten Quartal um 18,2 Prozent. Diese Bewegung größerer Investoren könnte ein Indiz für eine wachsende Skepsis gegenüber den kurzfristigen Perspektiven im Halbleiterbereich sein.
Der Branchenwettbewerb heizt sich derweil weiter an. Gerüchte über eine mögliche strategische Partnerschaft zwischen Intel und Apple unterstreichen, wie hart umkämpft das Feld bleibt. In diesem Umfeld sind strategische Allianzen und Kapital entscheidend – auch für AMD, das besonders im KI- und Data-Center-Segment eine Schlüsselrolle einnimmt.
Steht AMD vor einer Phase der Konsolidierung, während das große Geld anderswo Rendite sucht? Die jüngsten Transaktionen der Profis geben jedenfalls zu denken.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...