Die Halbleiterbranche steht vor einem entscheidenden Wendejahr – und AMD könnte zu den größten Profiteuren gehören. Gleich zwei große Investmentbanken haben ihre Erwartungen für den Chip-Hersteller deutlich nach oben geschraubt. Doch was steckt hinter dem neuen Optimismus? Und warum bleiben einige Analysten skeptisch?

KI-Chips als Gamechanger

Barclays und Piper Sandler sehen AMD klar auf der Überholspur. Beide Häuser erhöhten ihre Kursziele deutlich – angetrieben von den vielversprechenden Aussichten im boomenden KI-Chip-Markt. Besonders die neue MI350-GPU-Serie und erwartete Marktanteilsgewinne im Client-Segment nennen die Analysten als Treiber.

  • Barclays erwartet bis 2026 signifikante Umsatzsprünge durch die MI-Chip-Serie
  • Piper Sandler setzt auf die beschleunigte Einführung der MI350-GPUs
  • Datenzentren-Geschäft wird als zentraler Wachstumsmotor gesehen

Licht und Schatten

Doch nicht alle sind gleichermaßen überzeugt. Während DZ Bank immerhin von "Verkaufen" auf "Halten" hochstufte, bleibt Morgan Stanley vorsichtig. Die Analysten verweisen auf unklare globale Exportregularien, die die Margen belasten könnten.

Tatsächlich zeigte der jüngste Quartalsbericht von AMD ein gemischtes Bild:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

  • Rekordumsätze bei Server- und PC-Prozessoren
  • Aber: Profitabilität litt unter US-Exportbeschränkungen
  • Datenzentren-Wachstum blieb hinter einigen Erwartungen zurück

Machtkampf im KI-Markt

Der eigentliche Fokus liegt jedoch auf dem heiß umkämpften KI-Chip-Markt. Mit der Instinct MI350- und MI400-Serie geht AMD direkt die Marktführer an. Die entscheidende Frage für Anleger: Kann das Unternehmen hier nachhaltig Fuß fassen? Die jüngsten Analystenkommentare deuten auf wachsendes Vertrauen in die AMD-Strategie hin.

Nach einem turbulenten Jahr steht die Aktie heute wieder im Aufwind – doch der Weg nach oben bleibt steinig. Während die einen auf die KI-Offensive setzen, mahnen andere zur Vorsicht angesichts geopolitischer Risiken. Spannend wird, ob AMD seine Technologieführerschaft in harte Marktanteile ummünzen kann.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...