Amazon Aktie: Wettbewerbsvorteile genutzt

Goldman Sachs traut der Amazon-Aktie deutlich mehr zu als bisher gedacht. Das Kursziel wurde kräftig von 240 auf 275 Dollar angehoben – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von über 46 Prozent zum aktuellen Niveau. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Optimismus der Investmentbank?
AWS-Geschäft vor neuem Wachstumsschub
Der Schlüssel liegt in Amazons Cloud-Sparte Amazon Web Services (AWS). Während die Wachstumsraten zuletzt bei stabilen 17 Prozent stagnierten – und damit hinter Konkurrenten wie Microsoft Azure zurückblieben – sehen die Goldman-Analysten nun eine Trendwende. Sie erwarten für AWS ein Umsatzwachstum von über 20 Prozent bis in das Jahr 2026 hinein.
Die Grundlage für diesen Optimismus: Amazon investiert 2025 über 100 Milliarden Dollar, hauptsächlich in die KI-Infrastruktur. Hinzu kommen ein solider Auftragsbestand bereits kontraktierter Umsätze und die strategische Partnerschaft mit dem KI-Unternehmen Anthropic, die zusätzliche Nachfrage nach AWS-Diensten generieren soll.
Werbesparte entwickelt sich zum Gewinnturbo
Abseits des Cloud-Geschäfts etabliert sich Amazons Werbesparte als zweite Säule des Erfolgs. Die Division zeigt kontinuierlich starkes Wachstum und trägt zur Diversifizierung der hochmargigen Umsatzströme bei.
Im Kerngeschäft E-Commerce sorgen derweil bevorstehende Events für Rückenwind. Der nächste "Prime Day" soll die Verkäufe ankurbeln und die Weichen für das wichtige Weihnachtsgeschäft stellen. Amazon wächst im US-Einzelhandel weiterhin schneller als Konkurrent Walmart und baut seine Marktanteile aus.
Aktie sucht nach neuer Bewertung
Trotz der positiven Analystenstimmen hinkt die Amazon-Aktie anderen Tech-Titeln in diesem Jahr hinterher. Die Märkte bewerten das Papier neu – entscheidend wird sein, ob die prognostizierten Wachstumsraten, insbesondere bei AWS, in den kommenden Quartalen tatsächlich erreicht werden können. Strategische Partnerschaften wie die neue Kooperation mit der NBA, die AWS zum offiziellen Cloud- und KI-Partner macht, unterstreichen die Innovationsbemühungen des Konzerns.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...