Amazon Aktie: Unzerstörbare Cloud?

Ein massiver AWS-Ausfall legte weltweit Internetdienste lahm – doch Amazons Aktie zeigte sich davon völlig unbeeindruckt. Während Millionen Nutzer im Dunkeln saßen, kletterte der Kurs sogar leicht. Steckt hinter dieser erstaunlichen Resilienz das nächste große Kaufsignal?
Blackout ohne Börsen-Schock
Vom 20. auf den 21. Oktober 2025 traf es die digitale Welt mit voller Wucht: AWS, Amazons Cloud-Gigant, erlebte einen schwerwiegenden Ausfall im US-EAST-1-Rechenzentrum in Virginia. Betroffen waren nicht nur Amazons eigene Dienste wie Prime Video und Alexa, sondern auch Schwergewichte wie Reddit, Snapchat, Coinbase und sogar britische Bankensysteme. Über vier Millionen Nutzer waren laut Downdetector zeitweise abgeschnitten.
Doch die Börse reagierte mit einem Schulterzucken. Statt einzubrechen, legte die Amazon-Aktie während des Chaos sogar zu. Offenbar vertrauen Investoren der Fähigkeit des Konzerns, selbst massive Infrastruktur-Probleme binnen Stunden zu lösen – eine operative Stärke, die Amazon klar von Cloud-Konkurrenten abhebt.
Analysten wittern Jahrhundert-Chance
Während technische Pannen normalerweise Anleger in Panik versetzen, sieht Benchmark-Analyst Daniel Kurnos im aktuellen Kurs eine "Must-Add"-Gelegenheit. Sein Optimismus speist sich aus der Erwartung, dass AWS bis Ende 2025 ein Wachstum von 20% erreichen wird – deutlich über den Wall-Street-Prognosen von 18,5%.
Kurnos' Zuversicht spiegelt die breite Markterwartung wider: AWS bleibt mit Abstand das profitabelste Segment im Amazon-Imperium. Die schnelle Erholung vom jüngsten Ausfall unterstreicht zudem die Robustheit der technischen Infrastruktur – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im harten Cloud-Kampf gegen Microsoft Azure und Google Cloud.
Perfektes Setup für Quartalszahlen?
Kurz vor den Q3-Zahlen am 30. Oktober scheint Amazon ideal positioniert zu sein. Die jüngsten Ereignisse haben gezeigt: Selbst bei ernsthaften Betriebsstörungen bleibt das Anlegervertrauen intakt. Die Aktie notiert aktuell bei rund 218 US-Dollar und hat alle wichtigen Durchschnitte im Rücken.
Die entscheidende Frage: Wird der Cloud-Titan die hohen Erwartungen erfüllen und den nächsten Aufwärtsschub einläuten? Die Ruhe der Anleger nach dem AWS-Blackout spricht eine klare Sprache – hier scheint niemand an der langfristigen Cloud-Story zu zweifeln.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...