Die Bank of America hebt das Kursziel für Amazon von 248 auf 265 US-Dollar an und bestätigt ihre Kaufempfehlung. Grund sind starke Erwartungen für das zweite Quartal und die Aussicht auf beschleunigtes Wachstum bei Amazon Web Services (AWS) in der zweiten Jahreshälfte.

Für das am 31. Juli anstehende Zahlenwerk prognostiziert die Bank einen Umsatz von 164 Milliarden US-Dollar - deutlich über dem Konsens von 162 Milliarden. Beim Gewinn rechnen die Analysten mit 17,8 Milliarden US-Dollar, was sowohl die Marktschätzung von 17,0 Milliarden als auch Amazons eigene Guidance von 17,5 Milliarden übertrifft.

Einzelhandel überrascht positiv

Die optimistischen Prognosen stützen sich auf interne Kreditkartendaten der Bank, die auf eine stärkere Retail-Performance hindeuten. "Wir erwarten, dass Amazon Nordamerika die Straßenschätzungen um mehr als 2 Prozent übertrifft", so die Analysten. Zusätzlich profitiert das internationale Geschäft von der Dollar-Schwäche - der Euro legte im zweiten Quartal um 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und 8 Prozent zum Vorquartal zu.

Für das dritte Quartal erwartet die Bank of America eine Umsatzprognose zwischen 169 und 174 Milliarden US-Dollar. Beim GAAP-EBIT rechnet sie mit einer Guidance von 14,0 bis 18,0 Milliarden US-Dollar - unter der Markterwartung von 19,4 Milliarden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

AWS wird zum Kurstreiber

Die Cloud-Sparte entwickelt sich zum entscheidenden Wachstumsmotor. Berichte über Stellenkürzungen bei AWS könnten die Margen in der zweiten Jahreshälfte stützen. Starke KI-Nachfrage, wachsender Auftragsbestand und erhöhte Investitionsausgaben sprechen für das Segment.

Trotz einer Bewertung von 13,4-fachen EV/EBITDA für 2026 sieht die Bank weiteres Aufwärtspotenzial. Die Aktie notiert aktuell bei rund 227 US-Dollar und bleibt damit unter dem neuen Kursziel - ein Signal für mögliche Kursgewinne in den kommenden Monaten.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...