Der E-Commerce-Riese setzt voll auf Automatisierung und künstliche Intelligenz – mit beeindruckenden Zahlen. Amazon hat jüngst die millionste Roboter-Einheit in seinem Fulfillment-Netzwerk in Betrieb genommen und gleichzeitig ein neues KI-Fundament-Modell für seine Roboterflotte entwickelt. Während die Aktie in den letzten Wochen bereits deutlich zulegen konnte, stellt sich die Frage: Ist das erst der Anfang einer größeren Transformation?

Roboter-Revolution im Lager

Amazon treibt die Automatisierung seiner Logistikzentren mit enormem Tempo voran. Neben der symbolträchtigen millionsten Roboter-Einheit setzt das Unternehmen verstärkt auf künstliche Intelligenz, um seine gesamte Roboterflotte zu steuern. Das Ziel ist klar: weniger Abhängigkeit von manueller Arbeit, höhere Genauigkeit bei Bestellungen und deutlich effizientere Lagerabläufe.

Die Strategie zahlt sich bereits aus. Amazon kann nicht nur die Liefergeschwindigkeit weiter beschleunigen, sondern auch sein ländliches Netzwerk ausbauen. Die erhofften Kosteneinsparungen durch die Automatisierung könnten sich als echter Kurstreiber erweisen.

AWS als KI-Beschleuniger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Parallel dazu hat Amazon Web Services eine strategische Partnerschaft mit Meta geschlossen. Gemeinsam launchen sie ein sechsmonatiges Accelerator-Programm für Startups, die innovative KI-Lösungen mit Llama-Modellen entwickeln. Das Programm richtet sich an US-amerikanische Frühphasen-Unternehmen und soll die praktische Anwendung dieser KI-Modelle vorantreiben.

Analysten bleiben optimistisch

Die Analystengemeinde zeigt sich weiterhin sehr zuversichtlich. Von 45 Analysten vergeben 44 ein "Buy"-Rating und nur einer ein "Hold" – das ergibt eine klare "Strong Buy"-Empfehlung. Mehrere Häuser haben kürzlich ihre Kursziele angehoben: Cantor Fitzgerald auf 260 Dollar, Truist auf 250 Dollar, Bank of America auf 248 Dollar und Piper Sandler ebenfalls auf 250 Dollar.

Am 31. Juli steht der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2025 an – ein Termin, den Investoren genau im Blick behalten sollten.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...