
Amazon Aktie: Neue Wege oder alte Probleme?
21.05.2025 | 12:58
Der Gigant wankt nicht, aber er stolpert vielleicht. Während Wettbewerber wie Walmart an der Börse teils mit beeindruckender Stärke aufwarten und ihre Anteilsscheine im Jahr 2025 bereits ein deutliches Plus verzeichnen, stellt sich manch ein Investor die Frage: Was ist los bei Amazon? Ist der Online-Riese noch immer die unangefochtene Macht, oder zeigen sich erste Risse im Fundament?
Ärger im Streaming-Paradies?
Ein Bereich, der für Unmut sorgt, ist ohne Frage das Streaming-Angebot Prime Video. Seit Februar 2024 müssen sich Nutzer hier mit zusätzlicher Werbung in Serien und Filmen herumschlagen, die sich – anders als zuvor – nicht einfach überspringen lässt. Das sorgt nicht nur für genervte Kunden, sondern könnte in Deutschland sogar rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, da die Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens angezweifelt wird. Eine Entwicklung, die man genau im Auge behalten muss, denn zufriedene Abonnenten sind das Rückgrat dieses Dienstes. Fliegt Amazon hier die eigene Strategie um die Ohren?
Das Werbegeschäft als strahlender Stern?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Doch wo Schatten ist, da ist oft auch Licht. Und das könnte für Amazon verstärkt aus der Werbesparte kommen. Am 20. Mai 2025 wurde eine neue, umfassende Integration von InfoSum mit Amazon Ads bekannt gegeben. Diese Kooperation verspricht Werbetreibenden, ihre eigenen Kundendaten (First-Party Insights) nahtlos und sicher auf Plattformen wie Amazon DSP und in der Amazon Marketing Cloud zu aktivieren. Was bedeutet das konkret? Unternehmen können ihre Zielgruppenansprache verfeinern, personalisierte Kampagnen über das gesamte Amazon-Inventar – einschließlich Prime Video, Twitch und Fire TV – ausspielen und die Effizienz ihrer Werbeausgaben deutlich steigern. Für Amazon selbst könnte dies einen weiteren kräftigen Schub im hochprofitablen Werbegeschäft bedeuten, ein Sektor, der immer wichtiger wird. Ein kluger Schachzug, um neue Einnahmequellen zu erschließen?
Ein Herz für Bienen – und das Image?
Abseits der knallharten Geschäftszahlen versucht Amazon auch, an anderer Front zu punkten. So gab die zu Amazon gehörende Whole Foods Market Foundation am 20. Mai 2025, passend zum Weltbienentag, bekannt, im Rahmen ihres "Bee Grant Program" 375.000 US-Dollar an 150 Schulen und gemeinnützige Organisationen in den USA und Kanada zu vergeben. Diese Mittel fließen in Bildungsprogramme rund um Bienen und Bestäuber. Eine nette Geste, die das soziale Engagement unterstreicht, auch wenn solche Nachrichten den Aktienkurs wohl kaum bewegen dürften. Doch vielleicht sind es ja auch die kleinen Dinge, die zum Gesamtbild beitragen.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...