Heute Abend könnte es für Amazon-Aktionäre richtig spannend werden. Der Tech-Gigant veröffentlicht seine Quartalszahlen – und die Erwartungen sind hoch. Während Anleger gespannt auf die Ergebnisse warten, steht eine entscheidende Frage im Raum: Kann Amazon mit seinem KI-Boom die ehrgeizigen Prognosen erfüllen?

Analysten setzen die Messlatte hoch

Die Wall Street hat ihre Erwartungen klar definiert: Rund 162,1 Milliarden Dollar Umsatz sollen es werden – ein Plus von 9,5 Prozent. Beim Gewinn je Aktie rechnen Experten mit etwa 1,33 Dollar, was einem Anstieg von 5,6 Prozent entspräche.

Besonders im Fokus steht dabei die profitable Cloud-Sparte Amazon Web Services (AWS). Hier prognostizieren Analysten Erlöse von rund 30,7 Milliarden Dollar – ein beeindruckendes Wachstum von 17 Prozent. AWS gilt weiterhin als Amazons wichtigste Gewinnmaschine. Auch die Werbesparte soll kräftig zulegen: Knapp 19 Prozent Wachstum werden hier erwartet.

KI als Wachstumsturbo?

Können Amazons Milliarden-Investitionen in künstliche Intelligenz den entscheidenden Unterschied machen? Das Unternehmen pumpt derzeit massiv Geld in die KI-Infrastruktur, um die explodierende Nachfrage nach generativer KI zu bedienen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Ein Zeichen für diese Strategie: Amazon hat kürzlich ein neues AWS Innovation Hub in Singapur eröffnet – eine millionenschwere Investition zur Beschleunigung der digitalen und KI-Transformation im asiatisch-pazifischen Raum. Die Botschaft ist klar: Amazon will seine Führungsrolle in Cloud und KI weiter ausbauen.

Überraschung im E-Commerce

Während alle auf AWS und KI schauen, sorgt das Kerngeschäft für eine interessante Wendung. Amazon hat sich offenbar komplett aus Google Shopping-Anzeigen zurückgezogen – der Marktanteil ist praktisch auf null gesunken. Diese strategische Kehrtwende könnte die Online-Werbelandschaft durcheinanderwirbeln und Konkurrenten neue Chancen eröffnen.

Spannend wird auch, ob Amazon Hinweise auf die Auswirkungen des jüngsten Prime Day liefert, der nach Quartalsende stattfand aber Rekord-Verkäufe generierte.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...