Der Tech-Gigant Amazon zeigt seit Wochen eine beeindruckende Aufwärtsdynamik. Doch jetzt steht die Aktie vor einer entscheidenden Hürde – kann der Kurs seinen Höhenflug fortsetzen oder droht eine erneute Abwärtskorrektur?

Bullische Chartformation im Fokus

Sechs Wochen in Folge formt die Amazon-Aktie höhere Tiefs und höhere Hochs – ein klassisches Zeichen für anhaltende Kauflust. Am Freitag legte der Titel erneut zu und schloss mit einem Plus von 1,01%. Damit setzt sich die positive Serie fort, die Anleger aufhorchen lässt.

Doch der Weg nach oben wird nicht ohne Hindernisse bleiben. Bei rund 228 US-Dollar lauert ein starker Widerstandsbereich, der den Kurs in der Vergangenheit mehrfach gestoppt hat. Ein nachhaltiger Durchbruch darüber könnte grünes Licht für weitere Gewinne geben. Als erste Unterstützung gilt die Marke bei 216,50 Dollar.

KI und Quartalszahlen als nächste Katalysatoren

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Bald könnte frischer Wind in die Aktie kommen: Am 31. Juli stehen die Quartalszahlen an. Besonderes Augenmerk liegt auf der Cloud-Sparte AWS und dem Einzelhandelsgeschäft. Hier erwarten Investoren klare Signale zur Wachstumsdynamik und Margenentwicklung.

Spannend bleibt auch Amazons Vorstoß in künstliche Intelligenz. Mit über einer Million Roboter-Arbeitskräften setzt der Konzern stark auf Automatisierung – ein langfristiger Profit-Treiber. Allerdings sorgte ein jüngster Aktienverkauf von Ex-Chef Jeff Bezos für leichtes Stirnrunzeln.

Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Bullen genug Kraft haben, den kritischen Widerstand zu überwinden – oder ob die Rally erstmal Luft holen muss.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...