Amazon setzt zum entscheidenden Befreiungsschlag an. Während die Aktie seit Jahresbeginn mit mageren 0,77 Prozent Plus schwächelt, kündigt der Konzern eine massive Investitionsoffensive an. Allein in den Niederlanden fließen in den nächsten drei Jahren 1,4 Milliarden Euro - die größte Einzelinvestition seit dem Start 2020.

Die Timing ist kein Zufall: Am 30. Oktober stehen die Quartalszahlen an, und Analyst Daniel Kurnos von Benchmark sieht die Aktie als "Must Add" mit einem fairen Wert von 260 Dollar. Das wären satte 19 Prozent über dem aktuellen Kurs von 224,21 Dollar.

Cloud-Geschäft muss wieder Gas geben

Der Schlüssel liegt bei Amazon Web Services. Mit zuletzt nur 17,5 Prozent Wachstum hinkt die Cloud-Sparte deutlich hinter Microsoft Azure (39 Prozent) und Google Cloud (32 Prozent) hinterher. Kurnos erwartet jedoch, dass AWS bis Jahresende wieder auf 20 Prozent Wachstum beschleunigt.

Die Investitionen in den Niederlanden zielen auch auf KI-Entwicklung für Händler auf der Plattform ab. Ein klares Signal, dass Amazon seine technologische Führung zurückerobern will.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Roboter-Revolution soll Milliarden sparen

Parallel plant der Konzern den größten Automatisierungsschub seiner Geschichte. Bis zu 600.000 Arbeitsplätze sollen durch Roboter ersetzt werden - ein Schritt, der jährlich vier Milliarden Dollar einsparen könnte. Das neue "Blue Jay"-System verarbeitet bereits 75 Prozent aller Produkte selbstständig.

Bis 2027 entstehen 40 hochautomatisierte Lager. Morgan Stanley-Analyst Brian Nowak sieht dadurch deutliche Margensteigerungen voraus.

Bewährungsprobe steht bevor

Trotz der Optimismus-Signale bleibt die Skepsis groß. CNBC-Experte Jim Cramer spricht von einer "harten Zeit" für Amazon und fordert klare Beweise für die Cloud-Trendwende.

Alle 41 von TipRanks erfassten Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf - doch die Zahlen am 30. Oktober müssen liefern. Gelingt der Nachweis, dass die Milliarden-Investitionen greifen, könnte Amazon endlich wieder zu den Tech-Highflyern aufschließen.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...