Der E-Commerce-Riese Amazon überrascht mit einer bemerkenswerten Innovation: KI-gesteuerte Smart-Brillen für Lieferfahrer sollen die letzte Meile revolutionieren. Diese Technologie optimiert nicht nur Routen in Echtzeit, sondern erkennt auch Gefahren und steigert die Sicherheit. Während sich die Konkurrenz noch mit traditionellen Logistiklösungen abmüht, könnte Amazon mit diesem Schachzug einen entscheidenden Vorsprung ausbauen.

Starke Zahlen vor den Quartalsergebnissen

Die Märkte reagierten prompt auf die Innovationsmeldung. Am Freitag kletterte die Amazon-Aktie um 1,41 Prozent nach oben, begleitet von einem außergewöhnlich hohen Handelsvolumen von 8,64 Milliarden Dollar. Mit einem Schlusskurs von 224,83 Dollar nähert sich der Titel seinem 52-Wochen-Hoch und festigt seinen Aufwärtstrend.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Besonders bemerkenswert: Trotz eines größeren AWS-Ausfalls zu Wochenbeginn, der zahlreiche Online-Dienste weltweit beeinträchtigte, zeigten sich Investoren unbeeindruckt. Die Aktie verlor nicht an Boden – im Gegenteil, sie legte sogar zu. Diese Widerstandsfähigkeit unterstreicht das Vertrauen der Anleger in Amazons Fähigkeit, kritische Infrastrukturprobleme schnell zu lösen.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Die Investmentbank Stifel untermauerte den positiven Ausblick mit einer Bestätigung ihrer "Buy"-Empfehlung und hob das Kursziel auf 269 Dollar an. Damit reiht sich das Finanzhaus in den breiten Analystenkonsensus ein, der Amazon weiterhin als "Outperform" einstuft.

Mit Spannung erwarten Investoren nun die Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025, die am 30. Oktober veröffentlicht werden. Die jüngsten Entwicklungen und die starke Marktposition könnten für positive Überraschungen sorgen.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...