Amazon Aktie: KI-Rally vor Quartalszahlen!
Die Wall Street jubelt - und treibt Amazons Aktie mit immer neuen Kurszielen in die Höhe. Gleich zwei große Investmenthäuser haben heute ihre Bullenrufe für den Tech-Giganten verstärkt und setzen damit die Rally fort, die Anleger direkt in die wichtigen Quartalszahlen am 30. Oktober führt. Doch kann Amazon die hohen Erwartungen an seine KI-Investitionen wirklich erfüllen?
Analysten feuern Kauflaune an
KeyBanc Capital Markets startete die Coverage heute Morgen direkt mit einem "Overweight"-Rating und einem Kursziel von 300 Dollar - das sind satte 35 Prozent Luft nach oben vom aktuellen Niveau. Noch wichtiger: Die Analysten betonen, dass Anleger die KI-Story von Amazon weiterhin unterschätzen.
Parallel erhöhte Wedbush Securities sein Kursziel von 250 auf 280 Dollar bei unverändertem "Outperform"-Rating. Diese 12-prozentige Anhebung spiegelt die wachsende Zuversicht in Amazons Marktposition und die KI-getriebenen Wachstumsinitiativen wider.
Die Vorschusslorbeeren häufen sich
Die heutigen Updates sind Teil eines Musters: Seit Wochen überschlagen sich die Analysten mit positiven Bewertungen für Amazon.
- Goldman Sachs erhöhte das Kursziel Anfang Oktober von 240 auf 275 Dollar
- Mizuho startete Ende September mit "Outperform" und 300-Dollar-Ziel
- Wells Fargo stieg auf "Overweight" mit 280 Dollar
Das durchschnittliche Kursziel aller 70 Analysten liegt mittlerweile bei 266,47 Dollar - das sind über 20 Prozent Potenzial vom aktuellen Kurs. Die Spanne reicht bis zu 306 Dollar, was die extrem bullische Stimmung unter Profis unterstreicht.
Alles steht und fällt mit AWS und KI
Der eigentliche Beweis muss jedoch am 30. Oktober kommen, wenn Amazon die Quartalszahlen vorlegt. Alle Augen werden auf Amazon Web Services (AWS) gerichtet sein, denn die Cloud-Sparte treibt den Großteil der Profitabilität.
Besonders spannend: Die Margen bei AWS waren im zweiten Quartal von 39,5 auf 32,9 Prozent eingebrochen - hauptsächlich wegen der massiven KI-Infrastrukturausgaben. Die Frage ist, ob dieser Druck anhält oder erste Erholungszeichen zeigt.
Amazon pumpt Milliarden in Rechenzentren für KI-Workloads und entwickelt eigene Chips wie Trainium. Doch während die Ausgaben explodieren, warten Anleger sehnsüchtig auf die ersten spürbaren Erträge aus diesen Investitionen.
Die Stunde der Wahrheit naht
Mit 72 Brokerhäusern, die im Schnitt ein "Outperform"-Rating vergeben, gehört Amazon zu den Lieblingen der Wall Street. Die Aktie hat sich trotz Marktturbulenzen robust gezeigt und wichtige technische Niveaus gehalten.
Doch jetzt geht es um alles: Kann Amazon die hohen KI-Erwartungen erfüllen? Zeigt AWS wieder bessere Margen? Und wie sieht die Prognose für die wichtigen Weihnachtsgeschäfte aus? Die Antworten am Mittwoch werden zeigen, ob die aktuelle Rally berechtigt ist - oder ob die Vorschusslorbeeren der Analysten zu voreilig waren.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








