Amazon macht Ernst mit künstlicher Intelligenz – und das gleich an allen Fronten. Der Tech-Gigant stellte am Donnerstag eine beeindruckende Palette neuer KI-Technologien vor: von smarten Brillen für Lieferfahrer bis hin zu personalisierten Shopping-Assistenten. Doch dahinter steckt mehr als nur technische Spielerei – es ist Amazons Masterplan für Milliardeneinsparungen.

Smarte Brille "Amelia" soll Lieferung revolutionieren

Das Herzstück der Neuerungen sind die KI-gesteuerten Smart Glasses namens "Amelia" für Amazons Logistiknetzwerk. Die Brille projiziert Navigation und Paketinformationen direkt ins Sichtfeld der Fahrer – ein Schritt hin zur "sichereren und nahtloseren" Zustellung, wie Amazon verspricht. Hunderte amerikanische Fahrer testen das Gerät bereits, eine weltweite Einführung ist geplant.

Parallel dazu enthüllte Amazon einen neuen Roboterarm zur Verbesserung der Sortiergeschwindigkeit in den Lagern. Analysten von Morgan Stanley sehen in Amazons Warehouse-Robotik ein Einsparpotenzial von bis zu 4 Milliarden Dollar jährlich – eine gewaltige Summe, die den Gewinn massiv steigern könnte.

KI erobert auch das Shopping-Erlebnis

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Auch die Kunden profitieren von der KI-Offensive: Das neue Feature "Help Me Decide" analysiert Browsing-Verhalten und Vorlieben, um maßgeschneiderte Produktempfehlungen mit verständlichen Erklärungen zu liefern. Gleichzeitig startete Amazon Web Services (AWS) mit "RTB Fabric" einen speziellen Cloud-Service für die werbetreibende Industrie – ein weiterer Baustein in Amazons lukrativem Cloud-Geschäft.

Blick nach vorne: Quartalszahlen entscheiden

Die Technologie-Offensive kommt zur perfekten Zeit: Nächste Woche stehen Amazons Q3-Zahlen an, und Analysten erwarten gespannt eine Wiederbeschleunigung des AWS-Wachstums auf 20 Prozent. Trotz der beeindruckenden Innovationsflut hinkt die Aktie dem Nasdaq 100 hinterher – doch 42 Wall Street-Analysten bewerten sie weiterhin als "Strong Buy". Die KI-Revolution könnte der Katalysator sein, den Amazon für den nächsten Kurssprung braucht.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...