Amazon hat mit seinen Quartalszahlen für das zweite Quartal 2025 eindrucksvoll bewiesen: Der Tech-Riese wächst nicht nur rasant, sondern wird dabei immer profitabler. Während der Umsatz um 13 Prozent auf 167,7 Milliarden Dollar kletterte, schoss der Nettogewinn auf beeindruckende 18,2 Milliarden Dollar hoch. Doch trotz dieser starken Zahlen zeigten sich die Märkte zunächst verhalten – warum?

Kerngeschäft läuft rund

Das Fundament stimmt bei Amazon: In Nordamerika, dem wichtigsten Markt für den Online-Riesen, stiegen die Umsätze um 11 Prozent auf 100,1 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender entwickelte sich die Profitabilität – der operative Gewinn in diesem Segment erreichte 7,5 Milliarden Dollar, ein deutlicher Sprung gegenüber dem Vorjahr.

Auch international zeigt Amazon Stärke. Bereinigt um Währungseffekte wuchsen die Umsätze ebenfalls um 11 Prozent. Besonders bemerkenswert: Das internationale Geschäft, das lange Zeit Verluste einfuhr, erwirtschaftete nun einen operativen Gewinn von 1,5 Milliarden Dollar.

Die wahren Gewinnmaschinen

Was Amazon wirklich antreibt, sind die margenstarken Geschäftsbereiche: Amazon Web Services (AWS) legte um 17,5 Prozent auf 30,9 Milliarden Dollar zu und steuerte allein 10,2 Milliarden Dollar zum operativen Quartalsgewinn bei.

Parallel entwickelt sich das Werbegeschäft zur zweiten Goldgrube. Die Werbeerlöse sprangen um über 22 Prozent nach oben – ein klares Zeichen dafür, dass Händler bereit sind, für Sichtbarkeit auf der Plattform zu zahlen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Verhalten optimistisch

Trotz der beeindruckenden Zahlen reagierte die Börse verhalten. Nach einem anfänglichen Kursanstieg folgte ein Rücksetzer. Grund dafür könnten die hohen Investitionen sein, die Amazon weiterhin tätigt, sowie die Frage, ob das hohe Wachstumstempo nachhaltig ist.

Der Ausblick für das dritte Quartal bleibt ambitioniert: Amazon erwartet Umsätze zwischen 174,0 und 179,5 Milliarden Dollar – ein weiteres Zeichen für anhaltendes Wachstum.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...