Der Tech-Riese kämpft mit doppelten Problemen: Während regulatorische Bedenken die Stimmung trüben, verpuffen selbst die großen Black-Friday-Kampagnen wirkungslos. Die entscheidende Frage lautet: Kann Amazon den Abwärtstrend stoppen, oder steht der Titel vor einer längeren Konsolidierungsphase?

Vergebliche Rabatt-Offensive

Selbst die traditionell umsatzstärkste Zeit des Jahres bringt keine Erlösung für den E-Commerce-Riesen. Die aufwändigen Black-Friday- und Cyber-Monday-Kampagnen verpufften nahezu wirkungslos - ein alarmierendes Signal für den Kernbereich des Unternehmens. Gleichzeitig sorgen anhaltende regulatorische Untersuchungen der FTC für zusätzlichen Druck und verunsichern die Anleger. Die Mischung aus Wachstumssorgen und behördlichem Gegenwind erweist sich als toxisch für die Kursentwicklung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

AWS: Rettungsanker unter Druck?

Während der Einzelhandel schwächelt, bleibt die Cloud-Sparte AWS der unangefochtene Profitmotor. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit nur 18 Prozent am Gesamtumsatz erwirtschaftet AWS satte 60 Prozent des operativen Gewinns. Doch selbst dieser Stabilitätsanker zeigt erste Ermüdungserscheinungen. Das Unternehmen positioniert sich zwar aktiv in der KI-Politik und unterstützt Gesetze zur Beschränkung von AI-Chip-Exporten nach China, doch die allgemeine Tech-Schwäche lastet schwer auf dem gesamten Segment.

Die neue Bewertungsrealität

Der anhaltende Abwärtstrend zwingt Anleger zu einer Neubewertung. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis hat sich bei rund 35 eingependelt - ein deutlicher Rückgang gegenüber den früheren Spitzenwerten über 50. Diese Korrektur spiegelt die veränderten Erwartungen wider: Statt ungebremstem Wachstum dominieren nun Realismus und Vorsicht. Nach dem jüngsten Kursrutsch steht die Aktie zwar noch über ihren wichtigen Durchschnitten, doch die Luft nach oben wird dünner.

Kann der Tech-Gigant seine Doppelrolle aus E-Commerce-Titan und Cloud-Pionier erfolgreich verteidigen? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die aktuelle Konsolidierung nur eine Atempause oder der Beginn einer neuen, bescheideneren Ära ist.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...