Altria Aktie: Überraschungs-Rally dank Dampf statt Rauch?

Der Tabakkonzern Altria sorgt für Aufsehen – und das nicht nur wegen neuer Rekordkurse. Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch erscheint, entpuppt sich als clevere Transformation: Während klassische Zigaretten auf dem Rückzug sind, boomt das Geschäft mit rauchfreien Alternativen. Kann ausgerechnet dieser Wandel die Aktie weiter nach oben treiben?
Zahlen übertreffen alle Erwartungen
Die jüngsten Quartalsergebnisse haben selbst optimistische Analysten überrascht. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,44 Dollar lag Altria deutlich über den prognostizierten 1,37 Dollar. Auch beim Umsatz überzeugte das Unternehmen mit 5,29 Milliarden Dollar und schlug damit die Erwartungen.
Diese starke Performance veranlasste das Management zu einer Anpassung der Jahresprognose. Für 2025 erwartet Altria nun bereinigte Gewinne je Aktie zwischen 5,35 und 5,45 Dollar – das entspricht einem Wachstum von 3,0 bis 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Dividende als Anker für Anleger
Besonders für einkommensorientierte Investoren bleibt Altria attraktiv. Die bestätigte Quartalsdividende von 1,02 Dollar je Aktie sorgt für eine hohe Ausschüttungsrendite. Mit einer langjährigen Historie von Dividendenerhöhungen gilt eine weitere Anhebung im August als wahrscheinlich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?
Strategische Wende zeigt erste Erfolge
Der eigentliche Clou liegt jedoch in der strategischen Neuausrichtung. Während die Auslieferungen klassischer Zigaretten im zweiten Quartal um 10 Prozent einbrachen, explodiert das Geschäft mit rauchfreien Produkten förmlich. Die oralen Nikotinbeutel der Marke "on!" verzeichneten einen Volumenzuwachs von fast 27 Prozent.
Diese Entwicklung ist kein Zufall, sondern Ergebnis einer bewussten Transformation. Das wachsende Segment der rauchfreien Produkte kompensiert zunehmend die Verluste im traditionellen Tabakgeschäft und trägt überproportional zur Umsatzentwicklung bei.
Analysten bleiben gespalten
Trotz der positiven Entwicklung herrscht unter Experten keine Einigkeit. Während Stifel Nicolaus das Kursziel auf 65,00 Dollar anhob und die Kaufempfehlung bekräftigte, erhöhte auch Morgan Stanley das Ziel auf 62,00 Dollar. Der Analystenkonsens bleibt dennoch bei "Halten" – ein Zeichen dafür, dass der Transformationsprozess noch nicht alle Skeptiker überzeugt hat.
Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...