Zigaretten, Zigarren, Nikotinbeutel – Altria steht für klassische Tabakprodukte in einer zunehmend gesundheitsbewussten Welt. Doch die jüngsten Quartalszahlen des US-Konzerns überraschen: Trotz rückläufiger Umsätze im Kerngeschäft konnte Altria die Erwartungen übertreffen. Wie schafft das Unternehmen diesen Spagat?

Starke Zahlen trotz schwindender Raucher

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Diversifizierung. Während der Absatz von klassischen Rauchprodukten weiter schrumpft, legt der Bereich Oral-Tabak kräftig zu – angeführt von der Nikotinbeutel-Marke "on!". Mit einem Umsatzplus von fast 6% im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich: Altria gelingt es, verlorenes Terrain in anderen Segmenten zurückzugewinnen.

Ambitionierte Prognose sorgt für Aufsehen

Besonders bemerkenswert: Der Konzern hat seine Jahresprognose nach oben angepasst. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Altria nun einen Gewinn pro Aktie zwischen 5,35 und 5,45 US-Dollar – eine Steigerung von 3 bis 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese optimistische Einschätzung überrascht angesichts der strukturellen Herausforderungen der Branche.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?

Aktionäre profitieren

Die positive Entwicklung kommt auch den Investoren zugute. Allein im zweiten Quartal kaufte das Unternehmen 4,7 Millionen eigene Aktien zurück und schüttete eine Dividende von 1,02 US-Dollar pro Aktie aus. Seit Jahresbeginn flossen so über 4 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre zurück.

Kann Altria seinen unerwarteten Aufschwung fortsetzen – oder handelt es sich nur um eine Atempause in einem langfristigen Niedergang? Die jüngsten Zahlen geben zumindest Anlass zur Hoffnung.

Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...