Altria Aktie: Dividenden-König in der Krise?

Der Tabakkonzern Altria navigiert durch unruhige Gewässer: Während Großinvestoren ihre Positionen drastisch reduzieren, überraschte das Unternehmen zuletzt mit soliden Quartalszahlen. Doch kann der traditionelle Dividenden-Favorit seine Ausschüttungen angesichts des schrumpfenden Zigarettenmarkts langfristig halten?
Institutionelle Investoren auf dem Rückzug
Die jüngsten Bewegungen bei den Großanlegern zeichnen ein gemischtes Bild. Die Bank of Nova Scotia vollzog einen drastischen Rückzug und reduzierte ihren Altria-Anteil um beachtliche 73,8% im ersten Quartal. Auch Scotia Capital Inc. verkleinerte seine Position um 13,2%.
Diesem Trend entgegen handelte Commonwealth Equity Services LLC, das zusätzliche 56.416 Aktien erwarb. Diese gegensätzlichen Strategien verdeutlichen die gespaltene Einschätzung über Altrais aktuelle Bewertung und Zukunftsaussichten.
Überraschend solide Zahlen
Trotz der institutionellen Zurückhaltung lieferte Altria im zweiten Quartal überzeugende Ergebnisse. Mit 1,44 Dollar pro Aktie übertraf der Gewinn die Analystenschätzungen deutlich. Auch der Umsatz von 5,29 Milliarden Dollar lag über den Erwartungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?
Diese starke Performance führte dazu, dass Altria seine Jahresprognose für 2025 präzisierte: Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll nun zwischen 5,35 und 5,45 Dollar liegen – ein Wachstum von 3,0% bis 5,0% gegenüber 2024.
Dividende als Stolperstein oder Trumpf?
Das Herzstück für viele Altria-Investoren bleibt die Dividende von 1,02 Dollar je Aktie pro Quartal. Diese großzügige Ausschüttung ist ein wesentlicher Baustein der Gesamtrendite, besonders da das Unternehmen weiterhin erhebliche Cashflows generiert.
Doch die Nachhaltigkeit dieser Dividendenpolitik steht auf dem Prüfstand. Während das traditionelle Zigarettengeschäft unter Volumenschwund leidet, gewinnen alternative Produktkategorien an Bedeutung. Das Mundtabak-Segment zeigte bereits Erfolg: Das bereinigte operative Ergebnis stieg im zweiten Quartal um 10,9% – ein wichtiger Puffer gegen die Verluste im herkömmlichen Geschäft.
Die Fähigkeit, in der Kernsparte Zigaretten weiterhin Preismacht zu behalten und gleichzeitig neue Produktbereiche zu stärken, wird über Altrais Zukunft entscheiden.
Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...