Ein bedeutender Vermögensverwalter hat seine Altria-Position um mehr als ein Drittel reduziert – ein Schritt, der die Frage aufwirft: Verliert der Tabakgigant endgültig an Zugkraft oder handelt es sich nur um eine kurzfristige Neubewertung? Die Antwort könnte bereits in wenigen Tagen fallen, wenn das Unternehmen seine Quartalszahlen präsentiert.

Institutionelle Investoren uneins

Heritage Investors Management Corp hat sich von 35,6% seiner Altria-Anteile getrennt und dabei 16.097 Aktien abgestoßen. Was bei der verbliebenen Position von gut 1,7 Millionen Dollar übrig blieb, sendet ein klares Signal: Selbst erfahrene Investoren zweifeln offenbar an der kurzfristigen Entwicklung des Konzerns.

Doch die Investorengemeinde zeigt sich gespalten. Während Heritage seine Beteiligung reduzierte, stiegen andere Vermögensverwalter ein oder erhöhten ihre Positionen deutlich. Redwood Park Advisors LLC wagte einen Neueinstieg, Sierra Ocean LLC stockte massiv auf. Diese gegensätzlichen Bewegungen deuten auf fundamentale Meinungsverschiedenheiten über die Zukunft des Tabakkonzerns hin.

Quartalszahlen als Lackmustest

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?

Am 30. Juli steht der große Test an: Altria präsentiert seine Ergebnisse für das zweite Quartal und die erste Jahreshälfte 2025. CEO und CFO werden in einer Live-Schaltung Rede und Antwort stehen – ein Termin, der über die weitere Kursentwicklung entscheiden könnte.

Die Messlatte liegt hoch: Das Management bekräftigte seine Jahresprognose von 5,30 bis 5,45 Dollar je Aktie, was einem Wachstum von 2% bis 5% entspricht. Gleichzeitig läuft das Aktienrückkaufprogramm auf Hochtouren – im ersten Quartal kaufte Altria 5,7 Millionen eigene Papiere zurück. Von der ursprünglich bewilligten Milliarde Dollar stehen noch 674 Millionen Dollar zur Verfügung.

Die jüngste Kursentwicklung spiegelt die Unsicherheit wider: Nach moderaten Gewinnen folgte ein leichter Rücksetzer, die Aktie verharrt in einer Seitwärtsbewegung. Der Markt wartet ab – und wird sich in wenigen Tagen ein Urteil bilden können.

Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...