Der KI-Hype ist für viele Tech-Konzerne noch Zukunftsmusik – doch Alphabet macht bereits ernst. Mit Rekordzahlen und explodierenden Cloud-Umsätzen beweist der Google-Mutterkonzern, dass er die künstliche Intelligenz nicht nur erforscht, sondern bereits milliardenschwer vermarktet. Steht der Tech-Gigant vor der nächsten Wachstumsphase?

Cloud-Division zündet KI-Turbo

Die eigentliche Überraschung kommt aus der Google Cloud: Die Sparte legte ein Wachstum von 34 Prozent auf 15,2 Milliarden Dollar hin und übertraf alle Erwartungen. Entscheidend ist die massive Nachfrage nach KI-Infrastruktur – die Auftragspipeline quillt mit 155 Milliarden Dollar über. Alphabet hat im vergangenen Jahr mehr Milliardendeals abgeschlossen als in den beiden Vorjahren zusammen, während bereits über 70 Prozent der Cloud-Kunden KI-Produkte nutzen. Der Konzern monetarisiert den KI-Boom damit früher und nachhaltiger als viele Konkurrenten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Rekordquartal übertrifft 100-Milliarden-Marke

Die jüngsten Zahlen setzen neue Maßstäbe: Erstmals in der Unternehmensgeschichte knackte Alphabet die 100-Milliarden-Dollar-Marke im Quartal. Der Umsatz stieg um 16 Prozent auf 102,35 Milliarden Dollar, der Nettogewinn sogar um 33 Prozent auf fast 35 Milliarden Dollar. Damit übertraf der Konzern die Erwartungen an der Wall Street deutlich.

Die finanzielle Stärke zeigt sich in mehreren Bereichen:
* Das Werbegeschäft bleibt mit 74,18 Milliarden Dollar die Cash-Cow
* Google Search wächst weiterhin solide um 15 Prozent
* Die Kapitalausgaben steigen auf 91-93 Milliarden Dollar – ein klares Bekenntnis zum Ausbau der KI- und Rechenzentren-Kapazitäten

Analysten korrigieren nach oben

Die Reaktion der Finanzwelt bleibt nicht aus: Mehrere Analystenhäuser haben ihre Gewinnschätzungen für 2025 nach oben angepasst. Seaport Res Ptn erhöhte die EPS-Prognose auf 10,57 Dollar, Roth Capital korrigierte von 9,70 auf 10,45 Dollar. Die Botschaft ist klar: Das Wachstum in den hochprofitablen Cloud- und KI-Geschäften übertrifft die bisherigen Erwartungen – und treibt die Aktie seit Jahresanfang bereits über 30 Prozent nach oben.

Kann Alphabet diesen Höhenflug fortsetzen? Die Weichen sind mit prall gefüllten Auftragsbüchern und massiven Investitionen in Zukunftstechnologien gestellt.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...