Ein Deal, der die Cloud-Welt aufmischt: Alphabet sichert sich einen Milliardenpakt mit Meta, der nicht nur die Aktie beflügelt, sondern den Tech-Riesen endgültig in der Top-Liga der KI-Infrastruktur etabliert. Während die Konkurrenz zuschaut, demonstriert Google Cloud einmal mehr, warum das Wachstumstempo der Konkurrenz den Atem raubt.

Meta-Partnerschaft: Der Game-Changer

Der Auslöser für die aktuelle Rally ist so massiv wie strategisch klug: Meta Platforms hat sich für die kommenden sechs Jahre Google Cloud als Partner für seine KI-Infrastruktur gesichert – ein Deal im Volumen von über zehn Milliarden Dollar. Diese Partnerschaft ist weit mehr als nur ein Umsatzgenerator; sie ist ein Machtwort im Wettbewerb mit AWS und Microsoft Azure.

Meta benötigt gewaltige Rechenkapazitäten für seine ambitionierten KI-Pläne und vertraut dabei auf Alphabets Cloud-Lösungen. Diese Entscheidung unterstreicht die technologische Führungsrolle, die sich Google Cloud in der AI-Infrastruktur erarbeitet hat. In einem Markt, der von hyperskalierbaren KI-Lösungen dominiert wird, setzt hier ein Global Player ein klares Zeichen.

Google Cloud: Der Wachstumsturbo

Dass Alphabet für solche Mega-Deals gerüstet ist, beweist die Cloud-Sparte seit Quartalen. Zuletzt legte das Segment um satte 32 Prozent zu und erzielte 13,6 Milliarden Dollar Umsatz – ein Tempo, das die Konkurrenz alt aussehen lässt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Hinter diesem Erfolg steht eine beispiellose Investitionsoffensive: Alphabet hat seine Kapitalausgaben für 2025 auf 85 Milliarden Dollar erhöht. Dieses Geld fließt in den Ausbau von Serverkapazitäten und Rechenzentren, um die explodierende Nachfrage nach KI-Dienstleistungen bedienen zu können.

Bewertung: Immer noch günstig?

Trotz der Rekordjagd erscheint die Bewertung von Alphabet mit einem KGV von 21 vergleichsweise moderat. Vor allem im Vergleich zu Oracle, das mit einem KGV von 48 bis 57 gehandelt wird, bietet der Tech-Gigant noch Luft nach oben.

Die aktuelle Kursdynamik spricht eine klare Sprache: Investoren honorieren die strategische Fokussierung auf die Wachstumsmotoren Cloud und künstliche Intelligenz. Mit dem Meta-Deal hat Alphabet nicht nur einen finanziellen Erfolg gelandet, sondern auch glaubwürdig unter Beweis gestellt, dass man in der Liga der absoluten Top-Anbieter mitspielt. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie lange dieser Höhenflug noch anhalten wird.

Anzeige

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...