Der Tech-Gigant Alphabet hat mit seinen Quartalszahlen einmal mehr bewiesen, warum er zu den innovativsten Unternehmen der Welt gehört. Während viele Konkurrenten noch mit den Auswirkungen der KI-Revolution kämpfen, treibt der Google-Mutterkonzern das Tempo voran – und wird von Anlegern belohnt. Doch was macht die Zahlen so besonders?

Rekordzahlen übertreffen Erwartungen

Alphabet präsentierte im zweiten Quartal 2025 ein rundum starkes Bild:

  • Umsatzwachstum von 14% auf 96,4 Milliarden Dollar
  • Nettogewinn sprang um 19% auf 28,2 Milliarden Dollar
  • Gewinnmarge stieg auf 29% (Vorjahr: 28%)

Besonders das Kerngeschäft mit Online-Werbung zeigte sich robust. Die Werbeeinnahmen kletterten um 10% auf über 71 Milliarden Dollar, angeführt von der Suchmaschinensparte mit 54,2 Milliarden Dollar. Auch YouTube übertraf mit 9,8 Milliarden Dollar die Erwartungen.

Cloud und KI als Wachstumstreiber

Der eigentliche Star der Vorlage war jedoch die Cloud-Sparte. Mit einem Umsatzsprung von 32% auf 13,6 Milliarden Dollar und einer sich mehr als verdoppelnden Betriebsmarge (von 11,3% auf 20,7%) beweist Alphabet, dass es im lukrativen Cloud-Markt weiter Boden gut macht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Hinter dem Erfolg steht die konsequente Ausrichtung auf künstliche Intelligenz. "KI wirkt sich positiv auf alle Geschäftsbereiche aus", betonte das Management. Die massiven Investitionen in Rechenzentren und eigene KI-Chips beginnen sich auszuzahlen – und sollen weiter steigen.

Aggressive Investitionen – klare Zukunftssignale

Alphabet erhöht die Kapitalausgaben für 2025 von geplanten 75 auf 85 Milliarden Dollar. Für 2026 sind weitere Steigerungen angekündigt. Diese offensive Investitionsstrategie unterstreicht das Vertrauen des Konzerns in sein KI-getriebenes Wachstumsmodell.

Die Märkte honorieren diese Weitsicht: Nach anfänglicher Skepsis legte die Aktie in der vergangenen Woche spürbar zu. Offenbar haben die Anleger erkannt, dass Alphabet mit seinen Investitionen die Weichen für die nächste Wachstumsphase stellt. Die Frage ist nun: Wie lange kann der Tech-Riese dieses Tempo halten?

Anzeige

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...