Alphabet Aktie: KI-Forschung sorgt für Aufsehen

Google überrascht mit einer bahnbrechenden KI-Innovation, die weit über das traditionelle Geschäft hinausgeht. Das neue Modell "Aeneas" soll Historikern dabei helfen, antike lateinische Inschriften zu analysieren und zu kontextualisieren. Die Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit mit der University of Nottingham und anderen renommierten Universitäten.
Das System kann beschädigte Texte mit einer Genauigkeit von 73 Prozent bei Lücken bis zu zehn Zeichen wiederherstellen und Inschriften mit 72-prozentiger Präzision geografisch zuordnen. Dabei wurden über 176.000 lateinische Inschriften aus dem antiken römischen Reich als Trainingsdaten verwendet.
Regulierungsdruck aus Großbritannien steigt
Während Google mit KI-Innovationen punktet, verschärft sich der regulatorische Gegenwind. Die britische Competition and Markets Authority plant, sowohl Google als auch Apple den Status "strategische Marktposition" für ihre mobilen Plattformen zu verleihen.
Die Behörde hat separate Maßnahmenpläne zur Verbesserung des Wettbewerbs im Mobilfunkbereich vorgelegt. Interessierte Parteien können bis zum 20. August Stellungnahmen einreichen, die finale Entscheidung soll bis zum 22. Oktober fallen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
Datacenter-Boom stärkt Cloud-Sparte
Der globale Boom bei Rechenzentren dürfte Alphabets Cloud-Geschäft weiter beflügeln. Laut Marktforschern soll der weltweite Datacenter-Markt von 321,8 Milliarden Dollar im Jahr 2023 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,8 Prozent expandieren. Google zählt neben Amazon Web Services und Microsoft zu den führenden Anbietern.
Besonders die Integration von KI- und Machine-Learning-Anwendungen treibt die Nachfrage nach leistungsstarken Rechenzentren an. Die staatlich geförderte Digitalisierung in Schlüsselmärkten wie den USA, Kanada und Indien verstärkt diesen Trend zusätzlich.
Die Kombination aus innovativer KI-Forschung und dem boomenden Datacenter-Markt könnte Alphabet neue Wachstumsimpulse verleihen, während regulatorische Herausforderungen das Umfeld eintrüben.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...