Alphabet Aktie: KI-Deal mit Meta befeuert Aufwärtstrend
 
                                        Der Tech-Gigant setzt ein klares Zeichen im Kampf um die Vorherrschaft in der KI-Infrastruktur. Mit einem spektakulären Cloud-Deal im Volumen von über 10 Milliarden Dollar sichert sich Google parent Alphabet einen prestigeträchtigen Partner – ausgerechnet den KI-Konkurrenten Meta. Dieser Coup unterstreicht die wachsende Bedeutung von Multi-Cloud-Strategien und könnte der Alphabet-Aktie neuen Schwung verleihen.
Mega-Deal stärkt Google Cloud
Die auf sechs Jahre angelegte Partnerschaft mit Meta markiert einen Wendepunkt für Google Cloud. Das Unternehmen wird Metas gesamte KI-Infrastruktur bereitstellen – von Servern und Speicher bis hin zu spezialisierten KI-Rechenressourcen für die Llama-Modelle und generative KI-Tools. Dieser größte jemals bekanntgegebene Cloud-Vertrag festigt Googles Position im hart umkämpften KI-Infrastrukturmarkt gegenüber AWS und Microsoft Azure.
Der Deal folgt auf eine bereits früher im Jahr geschlossene Partnerschaft mit OpenAI und demonstriert Googles erfolgreiche Positionierung als "KI-first"-Cloud-Anbieter. Trotz direkter Konkurrenz in der KI-Entwicklung setzen immer mehr Tech-Giganten auf Multi-Cloud-Strategien, um Leistung zu optimieren und Lieferantenabhängigkeiten zu vermeiden.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    