Alphabet Aktie: Frühlingshafte Aussichten

Alphabet wirft mit Geld um sich wie selten zuvor. Der Google-Konzern hat seine Investitionspläne für 2025 um weitere 10 Milliarden Dollar aufgestockt – auf insgesamt 85 Milliarden Dollar. Das Ziel: die KI-Infrastruktur massiv ausbauen. Doch können diese astronomischen Ausgaben langfristig die Gewinnmargen rechtfertigen?
Starke Quartalszahlen ermöglichen Investitionsoffensive
Die Grundlage für diese aggressive Investitionsstrategie lieferten beeindruckende Quartalsergebnisse. Im zweiten Quartal 2025 übertraf Alphabet die Analystenerwartungen deutlich. Die Umsätze kletterten um 14 Prozent auf 96,43 Milliarden Dollar, während der Gewinn je Aktie bei 2,31 Dollar lag.
Besonders bemerkenswert: Google Cloud erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Das Umsatzwachstum von 32 Prozent im zweiten Quartal zeigt, wie stark die Nachfrage nach Cloud-Diensten anzieht. Der Auftragsbestand schwoll auf beeindruckende 106 Milliarden Dollar an – ein klares Signal für anhaltende Nachfrage.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
Insider verkaufen – Warnsignal oder Routine?
Während die Geschäftszahlen glänzen, sorgen jüngste Aktienverkäufe für Aufmerksamkeit. Institutionelle Investoren wie Empirical Finance LLC und Objective Capital Management LLC reduzierten ihre Positionen im ersten Quartal. Auch Insider griffen zu: CEO Sundar Pichai und Direktor John L. Hennessy verkauften Aktien im Juli.
Das Kerngeschäft Google Search bleibt mit einem Umsatzwachstum von rund 12 Prozent solide, doch die Frage bleibt: Rechtfertigen die enormen KI-Investitionen das Risiko sinkender kurzfristiger Renditen?
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...