Alphabet Aktie: EU-Doppelschlag!
Der Tech-Gigant aus Mountain View kämpft an zwei Fronten gleichzeitig. Während Alphabet eine milliardenschwere EU-Kartellentscheidung im Werbegeschäft anficht, eröffnet Brüssel parallel eine brandneue Untersuchung gegen die Suchmaschine. Steht Google vor der größten regulatorischen Herausforderung seiner Geschichte?
Kampf um das Werbegeschäft
Am Freitagmorgen bestätigte Google die Einreichung eines Kompromissvorschlags bei der EU-Kommission. Das Unternehmen will damit eine mögliche Zerschlagung seines lukrativen Werbegeschäfts verhindern. Konkret plant Google "sofortige Produktänderungen", darunter die Möglichkeit für Verlagshäuser, unterschiedliche Mindestgebote für verschiedene Bieter festzulegen.
Die EU-Kommission wirft dem Konzern vor, seine marktbeherrschende Stellung missbraucht und eigene Werbedienste bevorzugt zu haben. Jetzt prüfen die Wettbewerbshüter, ob Googles Vorschläge ausreichen, um die "Selbstbevorzugung" tatsächlich zu beenden.
Neue Attacke gegen die Suchmaschine
Noch brisanter: Parallel startete Brüssel eine komplett neue Untersuchung gegen Google Search. Im Fokus steht die Befürchtung, dass der Konzern kommerzielle Inhalte von Nachrichten-Websites gezielt "herabstuft". Diese Praxis könnte gegen den Digital Markets Act verstoßen und Verlagen massive Einnahmeausfälle bescheren.
Chronik eines Dauerstreits
Für Alphabet ist es nur das jüngste Kapitel in einer langen Reihe europäischer Kartellverfahren. Während Google betont, in einer hoch kompetitiven Branche zu agieren, pochen die EU-Behörden auf den Schutz traditioneller Medien und faire Wettbewerbsbedingungen.
Die Aktie notiert aktuell bei 237,60 Euro und zeigt sich am Freitag nahezu unverändert. Doch die anhaltenden regulatorischen Risiken könnten den beeindruckenden Aufwärtstrend des Titels - immerhin plus 28,7 Prozent seit Jahresbeginn - bald auf eine harte Probe stellen.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








